Schlagwort-Archiv: Zusammenfassung

Aus einem Schiff mach zwei

Schreibe eine Antwort

21. Kapitel, Bornland, Festum, 8. Phex 1038 BF

Die Mannschaft der Bartenwartin umringt uns. Der Bootsmann verlangt Aufklärung darüber, warum wir „sein“ Schiff betreten haben. Die Anwesenheit der Helden wird mit Aeons Anwesenheit bei der Kapitänin erklärt. Der Bootsmann schmeißt die Helden darauf hin vom Schiff. Die Helden verlassen es. Dajonis bemerkt eine Gestalt mit einem Dreispitz im Krähennest, die uns aufmerksam beobachtet.

In der Hafenmeisterei findet Inyara heraus, dass die Bartenwartin unter Kapitän Bayle Domon segelt. Und nicht etwa, wie von den Helden festgestellt, unter Kapitänin Marmulow. Seit 1022 BF legt die Bartenwartin regelmäßig in Festum an. Weiterlesen

Der Charme von Kapitänin Marmulow

Schreibe eine Antwort

20. Kapitel, Bornland, Festum, 8. Phex 1038 BF

Wir erinnern uns: Der Paktierer Haakon Hasgarsson kam mit der Bartenwartin in Festum an. Der Kavernen unter dem Leuchturm waren schon früher ein Schauplatz von caryptoiden Umtrieben.

Aeon betritt die Kajüte der Kapitänin Marmulow. Sie spricht: „Habt ihr besondere Fähigkeiten?“ Aeon antwortet: „Das wüsste ich auch gerne.“ Frau Marmulow zerreißt ihm das Hemd mit einer Bewegung. Aeon empfängt einen Schubs, ohne berührt zu werden und landet auf dem Bett. Auf magische Weise schlägt die Kajütentür zu. Weiterlesen

Efferds Segen

Schreibe eine Antwort

19. Kapitel, Bornland, Festum, 8. Phex 1038 BF

Als nächstes besuchen wir die Wachstube in Mauergärten, um unsere Belohnung abzuholen. Stane und Uriel lesen in der Wachstube. Uriel die letzte Ausgabe der Festumer Flagge. Aeon setzt sich dazu, um auch die Zeitung zu lesen. Dayonis erhält die Belohnung (20 Batzen) für die Aufklärung des Mordes an Albin Sewerski, ebenso wie ein Dankschreiben des Stadtrates Ilmar Persanzig.

Auf dem Weg zum Therbûniten-Spital erfahren Inyara und Sainthryël von Passanten, das es erhebliche Probleme mit Ratten in den Nahrungsspeichern der Stadt gibt. Vor dem Spital stehen einige Karren mit Kranken, um die sich die Geweihten und ihre Helfer kümmern. Draußen ist ein Zelt aufgebaut, um die vielen Kranken aufzunehmen. Weiterlesen

Der Atmaskottjenumzug

Schreibe eine Antwort

18. Kapitel, Bornland, Festum, 8. Phex 1038 BF

Ein sonniger Tag beginnt mit einem Frühstück in der Elchschaufel. Dayonis, Doria, Inyara und Sainthryël begeben sich in Richtung Süden auf die Speicherinsel. Auf ihrem Weg sehen sie auf dem Marktplatz die Aufbauarbeiten zum Atmaskotfest. Auf der Speicherinsel finden die Helden die bereits fertig aufgebauten Wagen für den Atmaskottjenumzug.

Die dort geschlagene Thorwalertrommel löst bei Dayonis und Sainthryël ein Frösteln aus. Doria teilt ihre Mannschaft auf verschiedene Seiten des Wagens ein. Sie schwört ihre Leute auf ein möglichst gewaltloses Vorgehen ein. Sainthryël schaut sich die Thorwaltrommel mit magischem Blick an und erkennt die magische Aura des Gegenstandes. Dayonis stopft sich Ohrenstöpsel in ihre Ohren. Weiterlesen

Brunnenproben und der Tempel des Efferd

Schreibe eine Antwort

17. Kapitel, Bornland, Festum, 7. Phex 1038 BF

Gleichzeitig zu den magischen Anlalysen in der Elchschaufel nehmen Dayonis, Inyara, Doria und Sainthryël Proben aus den Brunnen in Festum.

In Neu-Jergan suchen Dayonis und Inyara zwei Brunnen aus und nehmen dort Proben. Das Wasser riecht leicht süßlich, und nicht angenehm. Sie spüren, wenn sie sich in den Brunnen herabbeugen, den Windhauch des Ekels von unten. Außerdem hören sie ein Quieken von Ratten aus dem Brunnenschacht. Dann suchen sie einen zweiten Brunnen und nehmen eine weitere Probe. Inyara bemerkt, dass sie von einer Person mit einem weißen Turban verfolgt werden, die eher klein und schmächtig ist. Dayonis und Inyara machen sich nun in das Hafenviertel auf. Weiterlesen

Ratten und Zauberzeichen in der Elchschaufel

Schreibe eine Antwort

16. Kapitel, Bornland, Festum, 7. Phex 1038 BF

Wir treffen uns alle zusammen zum Frühstück in der Elchschaufel. Aeon fasst die Theorien zum Schlitzer, der von „Erweckung“ sprach, dem Propheten des Namenlosen und dessen Wiederbelebung zusammen. Dies passt, für ihn, sehr gut zu den Aktivitäten von Helme Haffax und der möglichen Anschläge mit Hylailer Feuer. Ebenso liefern die drei dämonischen Aktivitäten hierzu, seiner Meinung nach, ein weiteres Puzzelteil. Weiterlesen

Treffen mit den Chelai

Schreibe eine Antwort

Auf der Halloween-Party hatten wir noch einige Informationen erhalten: Die neun Schwerter haben sich teilweise den Gruppen des Rates angeschlossen, teilweise blieben sie im Vatikan. Immer drei haben gemeinsam gearbeitet. Der Orden der Erkenntnis hat seine Immunität durch Trank aus dem Kelch des Lebens. Der Vatikan muss sich seitdem aus der magischen Gesellschaft heraushalten. Bei Nichtbeachtung könnte er ausgelöscht werden. Weiterlesen

Die Kupferkrone

Schreibe eine Antwort

Wir gehen davon aus, dass die alten Götter die Dunkelheit gebannt haben. Denn plötzlich ist es still in der Grabkammer. Der abgetrennte Kopf Calebs, noch immer mit der Kupferkrone verbunden, rollt über den kalten Boden. Bartolom setzt beide Leichname in Brand, um sie für immer unschädlich zu machen. Von Caleb bleibt, außer einem Häufchen Asche, nur die Krone zurück. Ich schlage das unversehrte Artefakt in ein Tuch ein, obwohl ich es nicht direkt berühre, spüre ich die Kälte und die Macht, die von ihm ausgeht. Dann verstaue ich die Krone in meinem Rucksack. Mögen sich die Schwarzmäntel darum kümmern. Weiterlesen

Das Erwachen

Schreibe eine Antwort

Wir erwachen in der Halle des Schläfers… die jetzt wohl in Halle des Erwachens umbenannt werden sollte. Ein Dr. Steiner begrüßt uns und fragt nach unserem Wohlbefinden. Tatsächlich geht es uns allen sehr gut. Wir erfahren das Fynn, wie vermutet, verstorben ist, die anderen Schläfer noch nicht erwacht sind und das Dr. Michaels zu einer Anhörung abberufen wurde und Kloster Weltenburg verlassen hat.

Großartiges herbstliches Wetter erwartet uns als wir… gefühlt nach Wochen… die Halle zum ersten Mal wieder verlassen. Da unsere Kleidung in unserer Abwesenheit in die Wäsche gegeben wurde, führt unser erster Gang in unsere Zimmer. Nachdem wir uns umgezogen haben, gehen wir zum Bootshaus. Mit einem Ruderboot setzen wir über, um die Höhle aufzusuchen, in der Fynn den Würfel gefunden hat. Weiterlesen

Aus der Tiefe 2 – Die Höhlen der Ewigen

Schreibe eine Antwort

1.7.888 n.G.
Bei den Räubern handelt sich um Deserteure von Burg Hohenwacht. Sie haben sich in dieser Höhle am Ufer des Vossensees vor dem Inquisitor versteckt. Ihr Anführer Casper Dront ist mit zwei weiteren auf Beutezug. Zwei andere Räuber waren vor einigen Tagen tiefer in das Höhlensystem gegangen, und sind einer Kreatur zum Opfer gefallen. Der zehn Jahre alte Jonas hat noch eine Großmutter im Dorf, aber es behagt niemandem, den Jungen in die Obhut von Kultisten zu geben. Weiterlesen