Romin kam mit Pater Salomon vor zehn Jahren aus Kreutzing. An die Zeit vor Freidorf kann er sich kaum erinnern. Er ist ein jugendlicher (16 Jahre alt) Mensch, vom Charakter sehr loyal, also jemand, der seine Interessen und die seiner Freunde über alles stellt. Romin hat sich mit Volkskunde beschäftigt und so allerlei Wissen angesammelt. Salomon war sein Lehrer. Romin kann lesen und schreiben und beherrscht das Hocharchaische. Er ist arm, und das Leben mit dem Pater gab ihm nie Gelegenheit frei zwischen den Göttern zu wählen. Wie auch Salomon verehrt er den Neuen Gott. Er lebt ein Leben voller Reue, ist feige, hat in letzter Zeit als Wächter gearbeitet und das Kämpfen mit dem Kampfstab geübt. Er hat schwarzes Haar, einen dunklen Teint und volle Lippen – letzteres hat ihm unter Umständen die Zuneigung der Magd Emma eingebracht.
Schlagwort-Archive: Hintergrundmaterial
Artefakte aus dem Wilderland
Schreibe eine AntwortCarl von Vieregg
Schreibe eine AntwortIch kam am 12. September 1876 in Bayern auf die Welt. Wie meine Geschwister bekam ich Unterricht von Privatlehrern auf dem Schloss unserer Familie, und später studierte ich Geisteswissenschaften an der Universität München. Dem folgte eine Laufbahn im diplomatischen Dienst. Durch meine Heirat mit der Tochter eines bayrischen Kanzleirates im Jahre 1899 stand mir eine steile Karriere bevor. Weiterlesen
Angus Mackenzie – Zwei Leben
Schreibe eine AntwortEs gab zwei Geburtstage im Leben von Angus Mackenzie, der erste war am 3. Dezember 1880 in dem Fischerdorf Kirkwall auf den Orkney-Inseln vor Schottland. Es war ein Leben voller Entbehrungen am Rande der Gesellschaft, aber auch mit vielen Höhepunkten. Der zweite war in der Nacht des 23. März 1916 in einem verlassenen Fischerdorf nahe Brügge an der Küste Belgiens. Dieses Leben begann sehr verwirrend und änderte einfach alles. Weiterlesen