Berlin, 04.10.1977
Den Kainskindern gelang es herauszufinden, dass Andrew McPherson und die Handlanger des Luden – Holger und Udo – im Museum für Weltgeschichte einbrechen wollen. Die Vampire hatten sich zuvor aufgeteilt und finden sich nun ebenfalls vor dem Gebäude ein.
Peter Richter parkt noch sein Auto, um bevor die Gruppe um den Priester eintrifft. Gottfried Henker informiert über einen Münzfernsprecher die Polizei, in der Hoffnung, dass die Einbrecher Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Vampire
Brad McQueen
Schreibe eine AntwortGeboren am 13. Juli 1919 in Nashville, Tennessee. Sein Vater John McQueen war ein einfacher Schlosser, seine Mutter hieß Brenda (geb. Macintire). Er hatte keine Geschwister.
Er wuchs in einer behüteten Kindheit auf. Nach der Highschool machte er eine Schlosserlehre. Er hatte eine längere Beziehung (eine gewisse Melissa), von der er sich 1941 trennte. Weiterlesen
Gottfried Henker
Schreibe eine AntwortEs begann bei seiner Geburt am 8. Mai 1921 in Berlin als Sohn einer wohlhabenden Industriellenfamilie. Sein Vater war Wilhelm Henker, Vorstandsvorsitzender von »Henker Chemie«, einer Firma, die florierende Geschäfte mit den Nazis machte. Seine Mutter hieß Gertrude Henker, geb. Vogt. Er hatte einen Bruder (Balduin, geb. 1919) und eine Schwester (Liselotte Weiterlesen
Michael Rand
Schreibe eine AntwortSchmerz. Widernatürlicher, brennender Schmerz, der sich in immer neuen Wellen durch seinen Körper fraß. Der ihn veränderte, tötete und zugleich neu gebar. Schmerz, der ihn neu erschuf; vom Ebenbild Gottes in das Ebenbild des Monsters verwandelte, das in seiner Seele wuchs. So hatte das andere Ungeheuer, das ihn vor dreizehn Nächten (waren es wirklich Weiterlesen
Vampire Roundup
Schreibe eine AntwortMit dem Übertragen der Vampire Texte von den alten Seiten nach WP ist die Umstellung auf das neue Design nun abgeschlossen. Alle verfügbaren Texte sind jetzt hier unter Runden einzusehen. Auch für Vampire habe ich einige Charakterbeschreibungen und Spielberichte als PDF Weiterlesen
Die Ankunft des Priesters
Schreibe eine AntwortEs geht weiter am 20./21. März 1977. Die Gruppe befindet sich noch immer am Grunewalder See. Peter Richter entsorgt die Leiche des Fahrradfahrers samt Fahrrad im See. Brad McQueen und Gottfried Henker laden den in Starre versetzten Kaniten Pvt. Paul Miller in den Kofferraum von Gottfrieds Wagen und fahren zur nächsten Telefonzelle um weitere Weiterlesen
Der Hunderipper
Schreibe eine AntwortDie Geschichte beginnt im Jahr 1977. Godfried Henker erhält am 18. März einen Anruf von Herrn Lüdenscheidt, dem Guhl von Isabella de Cataluna. Herr Lüdenscheidt erteilt den Auftrag, den Fall des Hunderippers aufzuklären. In der aktuellen Ausgabe der Berliner Abendpost ist über einen erneuten Fund einer verstümmelten Hundeleiche zu lesen. Weiterlesen
Die Geschichte aus der Sicht einiger Protagonisten (Entwurf)
Schreibe eine AntwortHintergrund zu den Kapiteln “Ein Jahr verstreicht” & “Der schwarze Tod”
Rhuthmarr
Ba’al Rhuthmarr ist ein alter, machtvoller Baali, der bei der Christianisierung Skandinaviens irgendwann im ersten Jahrtausend nach Christi erschaffen wurde. Sein Erzeuger war Ba’al Weiterlesen
Aus einem weiteren Brief an den hohen Rat der Tremere in Wien
Schreibe eine AntwortMünster, 20 Juno im Jahre 1812
Ehrenwerte Herren,
schon lange liegt mein letzter Bericht von den Ereignissen in dem kleinen Städtchen Dortmund zurück und doch hoffe ich, nein eigentlich bin ich mir sicher, dass Ihr Euch an die drei mutigen Kainiten erinnern könnt welche zur Zeit in unserem Auftrag die Stadt Dortmund befrieden. Weiterlesen
Bericht von Friedrich Schlüter an den Rat der Tremere in Wien
Schreibe eine AntwortHohe Herren, da Eure bisherige Informationsquelle leider versiegt ist werde ich als Prinz von Münster höchstselbst, Euch einen längeren Bericht über die Vorfälle in Dortmund und weitere Aktionen der von Euch ausgesandten Pioniere liefern. Weiterlesen



