Schlagwort-Archive: Charakterbeschreibung

Galeon Sirtan

Schreibe eine Antwort
Die Kindheit

Als Waise wurde Galeon in jungen Jahren von einem imperialen Magier an das Haus Kaldwin herangetragen. Dort erhielt er eine Ausbildung in den höfischen Bräuchen aber auch in der Kunst des Kampfes. Sein Schicksal sollte es seien die Tochter des Hauses zu beschützen, weshalb er von allen Seiten als Aussenseiter gesehen wurde, und nur durch die Tochter Respekt und Freundschaft kennen lernte.

Aspekt: Schlangen in Seide

Die Jugend

Nach einer heimlichen Romanze mit der Tochter, welche allerdings aufflog fand sich Galeon im Kerker wieder. Befreit wurde er von anderen die ein ähnliches Mal wie er tragen. Die Kinder des Ausgestossenen lehrten ihn wie er mit seiner Gabe umzugehen hatte und ermöglichten es ihm aus Manto mit einem Schiff zu fliehen, denn sein Gesicht sollte er besser nie wieder in den Grenzen des Imperiums zeigen. Weiterlesen

Rastem, der Jäger

Schreibe eine Antwort
Die Kindheit

Rastem wird als ältestes von vier Geschwistern geboren. Die Familie des Jungen gehört einer kleinen Thraskitensippe an, die mit ihren Pferden durch die Weiten Nifelends zieht. Die Weite des Landes, die Verbundenheit mit den Thraskenern und die Freiheit des Nomadenlebens prägen die Kindheit Rastems.

  • Aspekt: „Als Thraskit geboren!“
Die Jugend

Da er der Erstgeborene seines Vaters ist, muss Rastem früh lernen, mit für den Lebensunterhalt der Sippe zu sorgen. So lernte der Heranwachsende alles über die Jagt, vom Spuren lesen, Jagdwaffenbau, bis zum Verhalten der Beute- und Raubtiere der Tundra und Taiga. Weiterlesen

Leif „Leifske“ Haskerson

Eine Antwort

Leif ist 980 BF in Thorwal geboren als Kind von Hasker Jorason und seiner Frau Andra Beradottir. Leif wächst in einfachen Verhältnissen auf. Seine Eltern betreiben eine kleine Schenke in Thorwal. Eines Tages kommen einige bereits angetrunkene Raufbolde in die Schenke. Leif spielt wie immer im Schankraum als er stolpert und einen der Männer anrempelte, der daraufhin sein Bier über sich verschüttet. Sofort steigt ihm die Zornesröte ins Gesicht und er geht auf den kleinen Leif los und will ihn züchtigen. Aber plötzlich, noch bevor Hasker und Andra eingreifen können, taucht ein Windelementar auf, der den Jungen vor dem Angreifer beschützt und die Gruppe in die Flucht schlägt. Weiterlesen

Gideon Donnerklinge von Nordhag

2 Antworten

Geboren wurde ich am 22. Praios im Jahre 982 BF als zweiter Sohn von Helmbrecht und Junivere von Nordhag. Es war ein wundervoller Tag, die Praiosscheibe stand hoch am Himmel und ihr Antlitz erstrahlte mit voller Kraft. Doch die Freude über dieses Ereignis war nur von kurzer Dauer denn von der kräftezehrenden Niederkunft geschwächt, erkrankte meine Mutter am Kindbettfieber von dem sie sich nicht mehr erholen sollte und das nur wenige Wochen später ihr Leben forderte. Weiterlesen

Tjalf Thorgalson

Eine Antwort

Seine Kindheit lebte er bei seinen Eltern Thorgal Orikson und Svenna Sendadothir mit seinen drei Schwestern Jora, Sura und Walla und seinem Bruder Tore in einem Langhaus in einem Dorf in der thorwalschen Region. Außerdem lebten in dem Haus noch seine Großeltern die jedoch früh verstarben und zwei Tanten und ein Onkel, der jedoch selten da war, weil er als Jäger durch die Wälder zog. Mit Zehn schloss er sich seinem Onkel Otar Orikson an und lernte bei ihm das Jägerhandwerk. Mit Zwölf hatten Onkel und Enkel sich eine Hütte im Wald gebaut, um die Wege zu sparen, da sie mehr im Wald waren als im Dorf. Otar bildete Tjalf in alle wichtigen dingen für die Jagd aus, wie Schleichen, Bogenschießen und Wildnis- und Tierkunde. Außerdem zeigte er ihm den thorwalschen Faustkampfstil Hammerfaust und wie er sich die Wunden pflegt. Eines Nachts als er mit seinem Onkel auf der jagt war, erschien ihnen ein Geist, der sie zwar in Ruhe ließ ihnen aber ein bleibenden Schreck einjagte. Weiterlesen

Ramón García Vernandez

3 Antworten

11 Boron 983 BF – die Geburt des kleinen Ramón. Als Sohn von Alara Sousa García und Diego da Costa Vernandez wächst er wohl behütet in Brabak in der oberen Mittelschicht auf. Seine Vater ist Zwischenhändler, seine Mutter handelt mit Alchemika und Pflanzen, welche sie bei den Stämmen und Plantagen kauft und nach Übersee verschifft.

Aufzucht und Hege (983 BF – 997 BF)

Er erhält eine umfassende Bildung. Seine Eltern legen besonderen Wert auf verschiedene Sprachen. Bereits als kleines Kind ist er viel mit seiner Mutter im Königreich Brabak unterwegs. Lernt Moha- und Achaz-Stämme, deren Sprache und Kultur kennen. Bei verschiedenen Privatlehrern lernt er zusätzlich Tulamydia, Thorwalsch und Isderia (neben Rssahh und Mohisch) und spricht diese Sprachen durchweg flüssig. Obwohl er ein schlechter Schüler ist. Es ist nie bei der Sache, immer unruhig und vorlaut, bringt er einige Lehrer an die Grenzen ihrer Geduld. Weiterlesen