Archiv der Kategorie: Das Schwarze Auge

Ankunft und Unterkunft in Festum

Schreibe eine Antwort

Kapitel 0, Bornland, Festum, 1. Phex 1038 BF

Auf ihrer Reise durch das nördliche Bornland lernen sich die Helden in der Stadt Firunen kennen und setzen ihre Reise, mit dem gemeinsamen Ziel Festum, zusammen fort.

Vor dem Stadttor in Festum ist eine lange Schlange. Alle warten auf den Einlass in die Stadt. Hörbar bildet sich hinter den Helden ein Tumult. Die Schlange teil sich und eine eindrucksvolle Reitergruppe der Festumer Ulanen bahnt sich den Weg nach Festum. Hinten an reitet ein geflügelter Reiter, der wohl einer der Gebietiger der Geflügelten ist. Von Umstehenden erfahren die Helden, dass dies wohl der Graf Vigo von Arauken ist. Weiterlesen

Der Kult der goldenen Masken VI

Schreibe eine Antwort

Larja und Sarja erhalten von unterschiedlichen Personen eine Vision von dem was passieren wird, wenn man nicht schnell handelt und aufhält, was immer der Kult der goldenen Masken plant. Das versöhnt die zwei Streithähne und gemeinsam macht sich die Gruppe auf den Weg tiefer in die Gewölbe. Es wird der Weg über die Galerie gewählt, was der Gruppe gelingt ohne gehört zu werden, derweil Sarja ein Deja-vu Erlebnis hat, was die Stimme des hauptsächlich in Gold gekleideten Ritualführers angeht, kann es aber nicht genau einordnen.

Die Gruppe kommt an eine große, verschlossene Tür mit einem Klopfer. Erich versucht das Schloss zu öffnen, schafft es aber leider nicht. Sarja öffnet daraufhin die Tür mit einem Foramen. In dem Raum befindet sich ein riesiges, kreisrundes Loch in dem es stockdüster ist und dessen Grund man nicht sehen kann. Insgesamt ist es kalt in dem Raum. Es gibt zwei Treppen hinauf zu einem weiteren Tor, ein Zeichen an der Wand und vier Säulen, die mit purpurnem Stoff abgehangen waren. Erich misst mit einem Seil aus, wie tief das Loch etwa ist und schätzt es auf über 100 Meter. Weiterlesen

Der Kult der goldenen Masken V

Schreibe eine Antwort

Die Gruppe geht gesammelt zurück ins Gasthaus Zum Ochsen und Einhorn, um zu besprechen wie sie weiter vorgehen wollen. Dort treffen sie auf den entkommenen Erich. Dieser erzählt wer ihn gefangen genommen hat und was ihm zugestoßen war. Er beschreibt Rufus von der Tann (konservativer Akademiemagier) und den Bruder des verstorbenen Königs Wenzeslaus Zornbold der Ältere. Außerdem natürlich Asmodeus. Weiterlesen

Der Kult der goldenen Masken IV

Schreibe eine Antwort

27. Firun 1033 BF

Am Abend des 27. Firun treffen sich alle (außer dem gefangen genommenen Erich) im Gasthaus Zum Ochsen und Einhorn, um die neuesten Erkenntnisse auszutauschen und das weitere Vorgehen zu besprechen. Flammbart teilt die Informationen, die er über seinen Onkel Havel in den Archiven zusammentragen konnte. Unter den Dunkelsprungs gab es früher wohl einige Mitglieder in der Magierakademie in Andergast. Um 720 BF taucht zum ersten Mal der Name Baguslaus in den Archiven auf und um 750 BF gab es einen interessanten Bericht über einen nicht näher genannten Dunkelsprung, der aufgrund von Verbindungen zu einem Kult der Nehalenja inhaftiert wurde. In diesem Zusammenhang wurden ebenfalls goldene Masken erwähnt und mit dem Wissen von Larja und Rubinion scheint es sich bei Nehalenja um eine Göttin zu handeln, die vorwiegend von Hexern und Nekromanten verehrt wird. Weiterlesen

Der Kult der goldenen Masken III

Schreibe eine Antwort

27. Firun 1033 BF

Die Gruppe steht am Roten Salamander und überlegt wie sie am besten reinkommen und die Frau, die man sprechen gehört hat, vermutlich Yolantha Zornbold. Rechtsgrundlage für ein Eindringen dazu erscheint Sarja allerdings fraglich. Die Gruppe postiert sich an drei möglichen Ausgängen, die Yolantha Zornbold benutzen könnte. Erich und Trevor stehen an der Hintertür und wurden durch ein Fenster im ersten Stock möglicherweise beobachtet. Sarja und Larja sehen wie sechs junge, kräftige Leute mit verdeckten Körben in den Roten Salamander gehen. In einem der Körbe glauben beide etwas goldenes aufblitzen zu sehen, woraufhin sie die anderen informieren und dem Ganzen nachgehen wollen. Weiterlesen

Der Kult der goldenen Masken II

Schreibe eine Antwort

26. Firun 1033 BF

Auf einem Spaziergang durch das verschneite Andergast außerhalb der Hauptstadt unterhielt sich die Gruppe mit Sarja über Imanuel von Brabak. Sie bekamen Informationen darüber wo dieser zuletzt gesehen wurde, Anhaltspunkte darüber in was für einem Körper er sich aktuell aufhalten könne, seine Präferenzen bei der Gefäßauswahl und seine Vorgehensweise. Sarja wurde dafür grob in die Erfahrungen der Gruppe mit Asmodeus, einer Feenglobule und ähnlichem eingeweiht. Aufgrund des Austausches kam man zu dem Schluss, dass Imanuel von Brabak sehr wahrscheinlich ein Ritual plant, in dem unter anderem ein gestohlenes Artefakt aus der Andergaster Akademie eine Rolle spielt. Weiterlesen

Ewiger Hass III

Schreibe eine Antwort

6. Travia 1033 BF

Die Gruppe erwacht in den Räumen des schmierigen Südländers Beltoro. Draußen herrscht tiefster Winter. Alles ist unter einer dichten Schneedecke begraben. Sie beschließen, den Marwold am See zu fällen, um zu sehen, was er bewacht und was dies bewirkt. Nach langer, ermüdender Plackerei gegen einen sich mit allen Mitteln wehrenden Baum, gibt der Baum letztlich nach und zerfällt direkt zu Asche. Weiterlesen

Ewiger Hass IV

Schreibe eine Antwort

7. Travia 1033 BF

Nachdem wir aus dem Loch geklettert sind, haben wir bei den Nostriern und Andergastern erfahren, dass der böse Zauber verflogen ist. Danach haben wir den verfallenen Turm aufgesucht und erfahren, dass ein Spinnenvieh zuerst aus Aventurien kam, bevor alles anfing. Beruhigt davon sind wir zu Marandil gegangen, die eigentlich Lyranide heißt. Diese hat sich entschuldigt und alle wunden geheilt. Sie hat auch Larja gestärkt. Dann hat sie sich bei allen entschuldigt und versprochen sie zu verjüngen und nach Hause zu bringen. Ich nehme die Goblins mit. Gemeinsam verlassen alle das Tal durch den See. Weiterlesen

Brennende Steine IV

Schreibe eine Antwort

15. Firun 1033 BF

Wir wachen in der Scheune auf und versorgen unsere Wunden und gehen zum Bauern Holmar, um heißes Wasser oder sogar etwas Suppe zu bekommen. Wir bekommen dort Grießbrei und heißes Wasser. Wir versuchen den kranken Trevor bei dem Bauern unter zu bringen, und fragen nach Gundel, die abseits von Radefalk mit ihren Tieren lebt. Für etwas Silber, darf Trevor bei ihnen bleiben.

Als wir das Haus verlassen, höre ich noch, wie Holmar seine Frau anweist, etwas verschwinden zu lassen. Ich berichte Rubinion davon. Dann bringen wir Trevor zum Bauern und erhalten unser Frühstück. Larja weist Holmar auf sein schlechtes Benehmen gegenüber seiner Frau hin.
Trevor wird von Rubinion und Holmar auf ein Zimmer gebracht. Danach bekommen wir noch etwas Wegzehrung. Weiterlesen