Feuertag 8. Rondra 1022 – Sturm über Tschorkeffs Koje
Die Strandräuber Elko und Arwin, die beide von mehreren Wunden gezeichnet waren und stark bluteten, wurden notdürftig versorgt. Laut Elko hießen die beiden Geflohenen Littjew und Thila. Der Tote mit der Marschallskette war Irjan – so wie in Fenews Traum. Seitdem Irjan die Kette gefunden hatte, war Semjow verschwunden. Irjan hatte danach Streit mit ihrer ehemaligen Anführerin Grimje gehabt, die sie daraufhin verlassen hatte. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: DSA III – Nordlandsaga
Der Weiße Berg: Der Fluch von Burg Dragenstein – Teil 3
Schreibe eine Antwort23. Rondra abends
Wir treffen uns im Gasthaus “Zum fetten Schinken“ und beraten über die bevorstehenden Aufgaben. Es ist schon spät und die letzen Gäste sind dabei zu gehen. Zur ersten Aufgabe (auf sechsbeinigem Ross reiten) fällt uns ein, dass man versuchen könnte, auf dem dressierten Hirschkäfer der Gaukler oder auf einem Tatzelwurm zu reiten. Beiden Weiterlesen
Goldene Ketten II – Strandräuber
Schreibe eine AntwortPraiostag 6. Rondra 1022 – Ein Abend in Jekdisit
Nachdem sie das Anwesen der Fronvögtin verlassen hatten, kehrten Rowin, Lyoscho, Fenew, Styrvake und Tsaekal zum Abendbrot im Gasthaus Zum Eichenhain ein. Neben einigen Gästen aus dem Ort war dort auch ein Zwerg. Der Wirt Meljow wusste lustige Geschichten von Ritter Rondramir von Jekdisit zu erzählen, aber wenig über den Traumhain von Jekdisit – er verwies auf die Perainegeweihte Garjescha. Weiterlesen
Tsaekals Traum
6 AntwortenOrientierungslos stand Tsaekal im Nebel. Seine Hände waren gefesselt mit filigranen aber äußerst stabilen goldenen Ketten. Auch seine Füße waren zusammengebunden, jedoch mit so viel Spiel, dass er gehen konnte. Eine weitere goldene Kette verband die Handfesseln mit dem Vordermann. Auch hinter ihm waren Menschen in einer langen Reihe angebunden. Vor ihm ging Lyoscho. Weiterlesen
Der Weiße Berg: Der Fluch von Burg Dragenstein – Teil 2
Schreibe eine Antwort21. Rondra
Da keiner der Gefährten Verwendung für das Streitross hat, entschließen wir uns, das Pferd zum Preis von 60 Dukaten zu verkaufen. Mit Marik Meyler und den Jägern machen wir uns auf den Weg nach Andergast. Wir verbringen wieder eine Nacht in der Gaststätte Andras Mund (hier verlassen uns die Jäger) und erreichen am nächsten Tag die Hauptstadt Andergast. Weiterlesen
Lyoschos Traum
Schreibe eine AntwortVerzweifelt stehe ich, Lija Raschjoff, unter dem Baum, von dem die Leiche meines Geliebten Firnjo Tschorkeff hängt.
Graf Thezmar wirft höchstpersönlich den Galgenstrick über den Ast. Der Mob kann es nicht erwarten, Firnjo hängen zu sehen. Weiterlesen
Der Weg der Wölfe (Prolog)
Schreibe eine AntwortNachdem Tsaekal eine Weile mit Irgoj Olscheff gereist war, träumte er eines Nachts von Amuri und ihrem Volk, der Sippe Viala aus dem Stamm der Lieska-Jaärna. Er sah sie in Ketten gefesselt – Sklaven gleich – in einem, von Halman von Gareth geführten, Zug nach Norden ziehen, gefangen und versklavt von den Schergen der Eishexe. Weiterlesen
Fenews Traum
Schreibe eine Antwort„Was für eine Schnapsidee! Hier ist doch alles seit Jahrhunderten abgegrast“, hörte er sich sagen. Er, das war Semjow, das wusste er genau und er war unterwegs am Strand der Großen Mosse, zusammen mit seinem alten Kumpel Irjan. Schon seit Ewigkeiten zogen sie am Strand entlang, immer auf der Suche nach Bernsteinen, die das Meer wieder frei gab. Weiterlesen
Styrvakes Traum
Eine AntwortEr ist wieder in Jekdisit bei Nadschenka, in dem Raum in dem er schon mal von ihr empfangen wurde. Nadschenka spricht: “Nun gut entscheidet Ihr. Bis zum ersten, zum zweiten oder zum dritten Blut?” Styrvake hört sich selber sagen “bis zum zweiten”. Daraufhin dreht sich Nadschenka um, geht zur Wand und reißt zwei Schwerter herunter. Eines davon gibt sie Weiterlesen
Rowins Traum
Schreibe eine AntwortOrientierungslos stand er im Nebel. Seine Hände waren gefesselt mit filigranen aber äußerst stabilen goldenen Ketten. Auch seine Füße waren zusammengebunden, jedoch mit so viel Spiel, dass er gehen konnte. Eine weitere goldene Kette verband die Handfesseln mit dem Vordermann. Auch hinter ihm waren Menschen in einer langen Reihe angebunden. Vor ihm Weiterlesen