Sonntag, der 8. Tag des V. Monats im Jahre 888 nG
Es war vielleicht kurz vor Mitternacht als wir den Schuppen des Uhrwerks endlich verließen. Joran war schwer beladen mit seiner etwas in die Tage geratenen Kettenrüstung, aber ihm stand die Freude über den Neuerwerb deutlich ins Gesicht geschrieben. Der Tag war eigentlich schon sehr ereignisreich gewesen, aber trotzdem diskutieren wir nochmal darüber ob wir noch mitten in der Nacht nochmal bei Philippus Phrent vorbei schauen sollten. Speziell Krätze jammerte, dass doch auch irgendwann mal genug ist und Schlaf auch ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist. Die anderen brauchten nicht viel Überredung und so gingen alle gemeinsam zurück zur Turmklausel. Weiterlesen
Archiv des Autors: he
Ernter des Leids 6 – Die Tischlerin
Schreibe eine AntwortFreitag, der 6. Tag des V. Monats im Jahre 888 nG
Krätze blieb noch einige Stunden bei Caribdus in denen vor allem er von den Kenntnissen des alten Magus profitierte. Beide verabredeten sich lose für die kommenden Tage und Wochen. Der Goblin bot auch seine just erbeutete Goldkrone an, doch an Geld war Caribdus nicht interessiert. Allerdings deutete er an, dass ihm schon früher oder später etwas zur Kompensation einfallen würden.
Wilbur und Joran begaben sich zurück zur Turmklausel und schlugen mehr oder weniger die Zeit tot bis zum Ablauf von Melinas Ultimatum um 14 Uhr. Doch als wäre nichts gewesen schneite kurz vor Fristende Melina wieder ins Gasthaus hinein und quasi im Schlepptau tauchte auch Krätze auf, Gemeinsam saßen die vier am Tisch und hörten sich an was Melina zu berichten hatte. Weiterlesen
Ernter des Leids 4 – Das Geschäft mit dem Mörder
Schreibe eine AntwortMelina hatte den vermeintlichen Gugelmann am Schlafittchen und unter immenser Kraftanstrengung schaffte sie es auch Zentimeter für Zentimeter ihn aus dem Tränenstrom zu zerren. Doch mit einer raschen Drehung um die eigene Achse entwand er sich ihr, machte einen behänden Satz und brachte damit sofort ein wenig Distanz zwischen sich und die mit ihm in Nahkampf verstrickten Kämpfer. Dabei zückte er ein Skalpell, dass silbrig in der Nacht aufblitzte. Weiterlesen
Ernter des Leids 2 – Die sind nicht normal
Schreibe eine Antwort»Die sind nicht normal, Wilbur!«, ereiferte sich Krätze. »Melina hat einen so großen Sprung in ihrer Schüssel, der erinnert mich an die Suppenschüssel meiner Oma. Da war auch ein großer Sprung drin, deswegen konnte man die immer nur bis zur Hälfte voll machen. Und bei Melina, oder Miranda, oder wie auch immer, ist glaub ich schon deutlich weniger als die Hälfte drin, wenn du verstehst was ich meine. Und Joran …«, der Goblin gab einen kleinen Seufzer von sich, »Wie kann man nur so ein gutes Schwert und eine so gute Rüstung ausschlagen. Tyrus braucht sie bestimmt nicht mehr. Bestimmt, bestimmt«. Weiterlesen
Missetat in Pfeilersruh 2 – Der Bürgermeister und der Nekromant
Eine AntwortÜbungsaufsatz 31- geschrieben von Krätze
Ich bin jetzt schon ein paar Wochen bei Wilbur und da wir bald nach Kreutzing aufbrechen, werden unsere Übungen seltener werden. Daher hat er mir heute die Aufgabe gestellt, dass ich als Übung von den Geschehnissen im Alten Wald schreiben soll. Dabei tut mir doch schon das Handgelenk weh, und ich kann die Tinte bald nicht mehr riechen. Außerdem hat die Bäuerin Tamina einen ganz wunderbaren Löffel, den ich erst gestern entdeckt habe. Ich muss den unbedingt inspizieren. Er hat aus der Ferne ein interessantes Verhältnis von Stiel und Laffe …. Wilbur sagt ich soll mich nicht ablenken lassen, und mein Handgelenk interessiert ihn nicht. Bei allen Elfenkönigen, ich bin froh dass es nur Lesen und Schreiben ist, das er mir beibringt, und nicht das Lautespielen. Wie der Halbling seine Finger verbiegen kann …. Ich sollte jetzt wirklich anfangen und nicht weiter seinen guten Papyrus verschwenden. Warum heißt es eigentlich Papy…. Weiterlesen
Krätze
Schreibe eine AntwortGeboren wurde Krätze in Kreutzing von Vater Nuttgutt und Mutter Bomri. Er hat eine vier Jahre jüngere Schwester namens Brummi. Sein Vater wurde vor drei Jahren exekutiert aufgrund eines vermeintlichen Diebstahls (ungeklärt). Seine Mutter ist relativ schnell daraufhin zu einem anderem Goblin gezogen, samt seiner Schwester. Seitdem ist Krätze auf sich allein gestellt. In den örtlichen Slums aufgewachsen und da er eher hager und klein ist, war er oft am verlierenden Ende bei Auseinandersetzungen und hält sich lieber aus direkten Konfrontationen fern, wenn es geht. Natürlich kann er aber eine Pest sein, vor allem dann wenn er weiß das es unwahrscheinlich ist, dass man ihn in flagranti erwischt. Sofern es nicht lebensmüde ist versucht er es immer seinen Peinigern heimzuzahlen und dabei nicht direkt in Erscheinung zu treten. Weiterlesen
Die Dunkle Halle II – Ein Dutzend Walwütiger
Schreibe eine Antwort22. Boron 1025 BF – nachts Der Goblin Sulrik beharrte weiterhin darauf seinen Meister Forksan holen zu wollen und er drängelte so sehr, dass schließlich Hagen nachgab und dem Goblin folgte. Balthasar blieb in der Schmiede während Tsaekal den Rest der Gruppe holte. Es machte den Eindruck als würden die Walwütigen noch mehr Unheil in dieser Nacht anstellen wollen. Weiterlesen
Styrvakes Erzählungen
Schreibe eine AntwortAus Styrvakes Journal – Die Erlebnisse der letzten 2 Jahre: Weiterlesen
Schrecken im Eis VI – Die Kavernen
Schreibe eine Antwort26. Rondra 1023 BF
Radulf ein junger Jäger würden uns zu den Kavernen führen. Doch bevor wir uns dahin aufmachen, beraten wir uns noch mit Fyrveig ob Sigdur auch tatsächlich zu trauen wäre. Fyrveig hat damit tatsächlich keine Probleme und wird einen entsprechenden Schmiedehammer vorbereiten. Der Weg ist anstrengend aber es passieren keine größeren Missgeschicke. Weiterlesen
Schwingen aus Schnee VI – Telyria
Schreibe eine Antwort7. Praios 1023 BF
Balthasar wirkt Wetterkontrolle um unsere Verfolger aufzuhalten, was aber leider nicht gänzlich gelingt. Wir stellen uns einem Kampf mit 3 Gletscherwürmern in dem uns unvermittelt eine Lichthüterin namens Sharaya hilft. Sie führt uns etwa 2 Stunden später mit unserem Eissegler zu der Festung der Lichthüter und einer versteckten Hafeneinfahrt. Wir bekommen Gemächer mit warmen Badewannen und allen Annehmlichkeiten in denen wir es uns gut gehen lassen. Telyrion und Lyoscho treffen sich mit ein paar Lichthütern. Weiterlesen