Schlagwort-Archive: DerEineRing

Geschäfte im Norden – Teil 15

Schreibe eine Antwort

2. Oktober des Jahres 2955 des Dritten Zeitalters
 Framsburg, Täler von Gundabad, Wilderland

Gemeinsam hockten wir im Dunkel der Treppe und berieten über das weitere Vorgehen. Hergrim war vor seiner Flucht aufgefallen, dass einer der beiden Bergtrolle sehr aggressiv, der andere hingegen fast melancholisch zu sein schien. Es reifte der Plan, sie gegeneinander aufzuhetzen und das entstehende Chaos zum Angriff zu nutzen.

Um die aktuelle Lage zu erkunden und Hergrims Beobachtung zu verifizieren, schlich ich zurück in die große Halle. Dort waren die beiden Bergtrolle damit beschäftigt, einen Trainingskampf abzuhalten. Der aggressive Troll führte einen Hammer einfacher Machart, der melancholische hingegen einen schwarzen Streitkolben aus Mordor. Auch seine Bewegungen waren ungewöhnlich für einen Troll, denn sie wirkten eher menschlich und deutlich zu elegant für einen tumben Bergtroll. Außerdem konnte ich um seinen Hals ein schwarzes Band aus Leder erkennen. War hier vielleicht etwas ähnliches im Gange wie damals mit Feredrûn?

Weiterlesen

Geschäfte im Norden – Teil 13

Schreibe eine Antwort

2. Oktober 2955 DZ

Im Sumpf mit Moorhexen und einem Oger. Mit Earendils Hilfe schaffe ich es zurück ans Ufer. Die Moorhexe, die mich unter Wasser zog, hält mich noch gepackt, aber ein Schlag mit dem Hammer beendet ihre unwürdige Existenz. Der Elb und der Hobbit erledigen die anderen Moorhexen. Dann ist da nur noch der Oger. Der liefert einen harten Kampf, ist uns gemeinsam letztendlich aber nicht gewachsen.

Erst nach dem Kampf bemerken wir, dass Hergrim im Wasser verschwunden ist und nicht wieder auftaucht. Nach einer gründlichen Suche spürt Roderic einen unterseeischen Tunneleingang auf, der vom Elben untersucht wird. Der findet sich nach dem Auftauchen in einem Tunnelsystem wieder. Nasse Fußspuren von Sumpflingen, die etwas schweres geschleppt haben führen tiefer in diese Tunnel. Weiterlesen

Wer sich nach Süden in die Sümpfe traut

Schreibe eine Antwort

….der gehe leise und meide das Galgenkraut

Esgaroth, die Seestadt war seit 2 Wochen ein Ort, an dem von Morgens bis spät in die Nacht geschäftiges Treiben herrschte. Die Vorbereitungen auf das Drachenfest, die Vorfreude und die Neugier, die jeder von weit her gereiste Gast in den Seestädtern erzeugte, machte Esgaroth zu einer Stadt, die zu pulsieren schien. Doch Nichts kann sich einer Unruhe so gekonnt entziehen wie ein großes stehendes Gewässer und so lag der Lange See, einen Kontrast zu der Aufregung der Stadt bildend, ruhig, fast erhaben, da.

Die Sonne spiegelte sich in der glatten Oberfläche und einzig ein kleines elbisches Schwanenboot erzeugte ein leichtes Kräuseln und, sich schnell wieder auflösenden, Wellengang. Die erschöpft wirkenden Insassen waren drei Zwerge (eine von ihnen eine Zwergin), eine Elbin und zwei Menschenfrauen. Weiterlesen

Prolog: Guter Hirte – Böser König

Schreibe eine Antwort

Thorn der Ziegenhirte entpuppt sich als urururaltes Wesen. Ob guter Geist oder Gott?  Ich weiß es nicht. Er trägt ärmliche Kleidung, wirkt aber nicht verkommen. Er weiß sich vor Orks zu schützen und ist ein hervorragender Wohnhöhlenbaumeister. Respekt! Nicht nur das, der Genuss seiner Suppe weckt unsere Lebensgeister und kräftigt uns! Das Rezept hole ich mir auf dem Rückweg. Er erzählt uns von sehr alten Geistern, die die Welt tyrannisieren und verrät uns die beste Einstiegsmöglichkeit in das Grab, zu dem die Orks unterwegs sind. Dort liegt der letzte Große Häuptling der OstlingeBrodda“ seit 1000 Jahren begraben. Thorn halt ein paar alte Knochen hervor, sein „Werkzeug“. Er sieht dabei so goldig aus, dass ich mir eine Bemerkung darüber verkneife, wie viel besser doch gut gehärtetes Metallwerkzeug ist. Wir verlassen den sicheren Bau und begeben uns Richtung Hügelgrab. Nachdem wie das Areal verlassen haben ist es kaum mehr zu erkennen. Weiterlesen

Geschäfte im Norden 12

Schreibe eine Antwort

29. September 2955 Drittes Zeitalter – Mabs Hütte, Nördliches Anduintal, Wilderland

Earendil und Roderic essen mit Mab und Carla zu Abend und legen sich dann schlafen. Morgens ist Mab verschwunden, während Carla das Frühstück zubereitet. Nach einer Stunde erscheint Mab wieder mit den Tränken in zwei kleinen Tonfläschchen. Beide sind jeweils in ein Ledertuch eingewickelt, einmal ein ungefärbtes Tuch mit dem Trank für die Hügelmenschen und ein grün gefärbtes Tuch mit dem Trank für die Wolfsmenschen. Wie lange die Tränke wirken, vermag Mab nicht zu sagen, ein paar Stunden bis vielleicht sogar zu Tagen. Weiterlesen

Geschäfte im Norden – Teil 11

Schreibe eine Antwort

27. September des Jahres 2955 des Dritten Zeitalters
 Hof des Schwarzen Tom, Nordwestliche Anduintäler, Wilderland

Um unsere Vermutung, wer der Attentäter war, zu bestätigen, untersuchte Earendil die Scheune genauer auf Spuren. Doch trotz seines geschulten Auges, konnte er keine deutlichen der letzten Stunden ausmachen. Auch nicht dort, wo der Angreifer gelandet sein musste, nach seinem Sprung. War dieser Umstand nicht schon alleine äußerst mysteriös, so brachte seine Befragung unserer Pferde ein weiteres unheimliches Detail ans Licht: Die Tiere hatten nur  ein verschwommenes Bild einer dahingleitenden Person wahrgenommen, welche sie als sehr beunruhigend empfanden.

Gemeinsam mit der Versammlung überlegten wir dann, welche Möglichkeiten die Nordleuten hätten, sich gegen einen erneuten Angriff der Viglundinger zur Wehr zu setzen. Einig war man sich ziemlich schnell darüber, dass ein Ruf zu dem Waffen erfolgen musste, welchem alle folgen würden. Blieb nur das Problem der schnellen Benachrichtigung, für die ich eine Kette von Signalfeuern vorschlug. Nach einer Diskussion über andere Möglichkeiten, entschied man sich aber für diesen Vorschlag. Außerdem sollte eine Verteidigungslinie an der Nordfurt errichtet werden, um Zeit zu gewinnen.

Weiterlesen

Geschäfte im Norden – Teil 10

Schreibe eine Antwort

23. September 2955 Drittes Zeitalter – Frams Mauer, Nördliches Anduintal, Wilderland

Der Riese Torm gibt uns einen Hinweis auf einen verborgenen Zugang etwa fünf Kilometer nördlich von hier. Er drückt uns einen Haselnusszweig in die Hand, mit dem wir auf die Haselnusssträucher zugehen sollen. Anschließend verabschieden wir uns. Der Weg nach Norden ist sehr angenehm zu laufen, die Gegend ist schön und ruhig. Mittags treffen wir auf einen größeren Haselnuss-Strauch. Roderic hat den Zweig in der Hand und sieht den Strauch als leichtes Flimmern. Als er weitergeht, ist er für uns plötzlich verschwunden. Er selbst steht hinter dem Strauch in einer Höhle. Nach ein paar Versuchen finden wir heraus, dass man nur durch den Strauch in die Höhle gehen kann, wenn man den Zweig berührt. Also fassen wir ihn alle an und gehen dann zusammen durch. Weiterlesen

Geschäfte im Norden – Teil 9

Schreibe eine Antwort

21. September 2955 Drittes Zeitalter – Nördliches Anduintal, Wilderland

Wir lagern am Fuße von Frams Mauer, einer gigantischen Felswand die sich quer durch die Landschaft zieht ohne das ein Ende erkennbar wäre. Die Nacht verläuft ereignislos, nur ein Quieken ertönt oberhalb der Mauer, wie von einem Schwein, das vor seinem Schlachter steht. Aber wir habe keine Möglichkeit zu prüfen was dort oben los ist.

Laut Mab soll sich hier irgendwo der Riese aufhalten. Earendil sucht nach Spuren und nutzt seine Fähigkeiten sich mit der Natur zu unterhalten. Er erhält die Vermutung, das der Riese zum Fels gehört und das er sich im oder oberhalb der Felswand befindet. Die Steine in dieser Gegend scheinen nicht viel mit zu bekommen, da hier irgendwie nichts los ist. Die Gegend wirkt absolut neutral, hier gibt es weder Orks noch Menschen noch anderen Einfluss.
Weiterlesen

Spielrunden aufgeräumt

Schreibe eine Antwort

Folgende inaktive oder beendete Spielrunden wurden in das Archiv verschoben und die dazugehörigen Discord-Kanäle gelöscht:

Deadlands 2 wurde umbenannt in Deadlands Deadwood, ebenso wie der dazugehörige Discord-Kanal.
Außerdem wurden zwei neue Seiten für neue Spielrunden erstellt:

Die neuen Seiten sind aktuell noch leer, werden aber bald mit Inhalt gefüllt werden.