21. Boron 1025 BF
Styrvake war mit Mitgliedern seiner Otta sowie einigen Leuten von Orkan Thorwal im Glücklichen Zechpreller, einer Trinkhalle in einem Stadtviertel im Osten von Thorwal. Die Mannschaftsmitglieder waren in gespannter Erwartung auf das Imman-Spiel gegen die horasische Mannschaft, das in zwei Tagen stattfinden sollte. Unvermittelt kamen einer nach dem anderen seine alten Abenteuergefährten und gesellten sich hinzu. Weder hatten sie sich angekündigt, noch hatten sie sich verabredet zur gleichen Zeit nach Thorwal zu reisen. Doch dies war nicht der Ort, um ihre Beweggründe zu erörtern, und man feierte zuerst das gemeinsame Wiedersehen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Das Schwarze Auge
Das Lied der Prinzessin Nimuan V
Schreibe eine Antwort3. Travia 1033 BF – Abends im zerstörten Orklager
Wir beschließen die Höhle hinter dem Wasserfall zu erkunden. Zuvor versorgen Maroxes und seine Druiden unsere Wunden. Ohne Erkenntnisse lagern wir etwas abseits. Die Nachts ist ereignislos.
4. Travia 1033 BF – am Orklager
Ich klettere auf die Felsnadel, finde oben jedoch nichts. Die Anderen räumen derweil das Lager auf. Während ich herabklettere schwimmt Rubinion mit den Prismen im See umher. Larja kommt hinzu. Es scheint eine heiße Quelle im See zu geben, doch es ist zu trüb und tief. Ideenlos gehen wir erneut das Lied von Nimuan durch. Nach einigen Fehlinterpretationen beschließen wir in den See zu gehen. Während Maroxes und ich Kräuter für Unterwasseratmung suchen geht Larja allein los in den See. Nach 10 Stunden kommt sie zurück und drängt uns, ihr schnell zu folgen um die Wurzel des Hasses zu zerstören. Weiterlesen
Ewiger Hass I
Schreibe eine AntwortAus den Anekdoten von Mentor Rubinion Salinder:
4. Travia 1033 BF – Die Gefangenen
Dieser merkwürdige Wald, der von einer Kuppel aus Wurzeln begrenzt wurde, machte uns zunehmend Sorgen. Sie verdeckte die Praiosscheibe, und am Boden herrschte ein schummriges Zwielicht. Wir luden uns bei dem alten Rondra-Geweihten Odoran von Honingen ein, der alleine in einer kleinen Hütte wohnte, um von ihm mehr über diesen Ort in Erfahrung zu bringen. Er war einst an einem See in der Mitte der Waldwildnis von der Fee Marandel mit heißen Liebesschwüren in diese Welt gelockt worden. Laut seiner Zählung weilte er bereits seit drei Jahrzehnten hier, aber er sagte, dass er um 200 BF geboren worden war. Wir schienen wieder einmal in einer Globule zu sein, in der ein Tag einem Monat auf Dere entsprach. Weiterlesen
Sheannas Erzählungen
Schreibe eine AntwortReisetagebuch Shéanna ay Mehtira ay Gedanahakan:
Kloster Urischalur – Phex 1023 BF
Es war das Frühjahr nach unserem wahnsinnigen Sieg über die Schergen Lystramons im Ehernen Schwert und der Rettung meiner Schwester Dhana vor dem Geist von Jadminka Eisherz.
Ich hatte Dhana zunächst in ihre Heimat Brandthusen begleitet, damit sie sich von ihren Strapazen erholen kann. Dort würde sich ihre Lehrmeisterin Jaminka, eine Hexe von der Schwesternschaft der Schönen der Nacht, sicher gut um sie kümmern. Angenehm war weniger das Wetter, wie immer bornisch-kalt, als dass auch Lyoscho noch vor Ort geblieben war, um sich gemeinsam mit dem Magier Alwin Wippflügler mit den Mysterien zu beschäftigen. In mir wuchs, wieder einmal stärker, der Wunsch, auch die Stute Rahjas als Mysterium in Händen zu halten. Was solch ein Schmuckstück wohl vollbringen konnte? Weiterlesen
Tsaekals Erzählungen
Schreibe eine AntwortTsaekals verschlungene Wege:
Nordwalser Höhen – Phex 1023 BF bis Praios 1024 BF
Etwas war anders, nachdem wir den flammenden Berg verlassen hatten, der Samen Grandaels war erwacht und trieb unnachgiebig Wurzeln in mein Herz, fälschlicherweise dachte ich, dass ich seiner Herr werden kann, und auch Wolfsmonds Nähe milderte den Zorn, den ich mehr und mehr verspürte. Oder zumindest redete ich mir das ein. Weiterlesen
Die Quelle des Nagrach IX – Hexenjagd mit Happy End
Schreibe eine AntwortNachdem Isblóm zurückkehrte und ihre Entdeckungen geschildert hatte, entsprangen wilde Diskussionen über unser weiteres Vorgehen, ich zog mich jedoch bald mit Wolfsmond zurück und wir genossen die Zeit allein. Mein Vorsatz, sie wegen ihres Verhaltens zu maßregeln, blieb unerfüllt.
Wie sie später berichteten, sprachen Lyoscho und Shéanna mit den Goblins und fanden heraus, dass diese wohl sehr viele verbotene Orte haben, zu denen auch die Höhle unter dem Vulkan gehört, weswegen sie uns nicht wirklich helfen können, 10-15 Mann mit Speeren waren am Ende jedoch bereit, uns zu unterstützen. Weiterlesen
Die Quelle des Nagrach VIII – Alte Freunde, alte Feinde und unfähige Goblins
Schreibe eine AntwortAm 17. Hesinde 1023 BF zogen wir weiter gen Quelle des Nagrach, den reißenden Fluss stets neben uns und uns den Weg weisend. Am 19. Hesinde kamen wir an Nagrachskoje vorbei, einem stinkenden Südländerdorf, in dem sicherlich nur der Abschaum des Bornlandes unterkommt. Erstaunlicherweise zogen wir einfach daran vorbei.
Der Fluss wurde im Laufe der nächsten Tage immer reißender und als wir noch ca. 100 Meilen von der Mündung entfernt waren, sahen wir, dass er nun große Eisblöcke mit sich zu führen begann. Die Böschung entlang des Nagrach war zunehmend überfroren und Shéanna und der Praiosgeweihte begannen sich in Wassernähe zunehmend unwohl zu fühlen. Weiterlesen
Styrvakes Erzählungen
Schreibe eine AntwortAus Styrvakes Journal – Die Erlebnisse der letzten 2 Jahre: Weiterlesen
Das Ende einer Odyssee – Die Wege trennen sich…
Schreibe eine AntwortEs war vollbracht… nach vielen Entbehrungen, Entscheidungen und Schicksalsschlägen in den vergangenen 2 Jahren schien der Alptraum nun endlich ein Ende zu finden. Die Beschwörung von Lystramon – und somit seine Niederkunft als Maruk-Methai im Auftrag des Namenlosen auf Dere – war verhindert, das Portal unter Tonnen von Gestein und Lava verschüttet, die Kultisten des Namenlosen unter ihrem Anführer Al’Nuad waren besiegt, Brakador – Kaiserdrache und Mitglied des Schattenrates – fiel genauso wie sein Lakaie Zarassu – ein uralter Mantra’ke – im Kampf und Kyrjaka – Dämonin und gefallene Himmelswölfin – wurde aus Dere verbannt.
War dies ein glorreicher Sieg für die gute Sache?
Oder blieben viele Zweifel und Fragen zurück?
Fragen welche die Zeit beantworten wird…. Weiterlesen
Die Quelle des Nagrach X – Die Grabstätte am Nagrach
Schreibe eine AntwortEndlich befanden wir uns am Ziel. Wir hatten das Plateau vor der Höhle erreicht, die die Grabstätte des Al’Nuad und die Schwanenfeder enthalten sollte, die ich für Ifirn bergen sollte. Außerdem erwarteten wir, die Schwarmseele zu finden, die unter keinen Umständen in die falschen Hände geraten durfte.
Dennoch konnten wir nicht in die Höhle gelangen, denn sechs Figuren, die gewaltige Jetis darzustellen schienen, erwachten immer dann zum Leben, wenn wir die Höhle betraten. Was sie mit den Söldnern der Eishexe gemacht hatten, ließ uns ahnen, dass ein Kampf mit ihnen fordernd gewesen wäre. Lyosho untersuchte daher den magischen Mechanismus dieser steinernen Wächter und fand ein zaubermächtiges Wort auf Alveran, das die Belebung auszulösen schienen. Doch das war ein Irrtum. Tsaekal kam auf die Idee, das Wort beim Übertreten der Schwelle zur Höhle zu sprechen – und tatsächlich bannte das den Zauber und verhinderte die Belebung der Steinwesen. Weiterlesen



