Nach dem Alptraum erwachte ich allein in einem Sumpf. Ich wusste nicht, wie ich dort hingekommen war. Aber ich hatte auch keine Zeit, mir darüber Gedanken zu machen. Ich hatte schon von dieser Gegend gehört, ich wusste nur nicht, dass ich mich dort befand. Es waren die Totensümpfe, in die mich das Schicksal verschlagen hatte und tatsächlich gab es hier bereits halb verweste Tote, die sich wie Schatten der Lebenden auf mich zu bewegten. Schon immer hatte mir der Tod Angst gemacht und die sichtbare Sterblichkeit mir Schauer über den Rücken gejagt, aber diese Untoten überboten alles, was ich bisher gesehen hatte. Sie rochen nach Tod, ihre Körper waren verfallen und spotteten dem Leben. Auch ihre Gesinnung war übel. Sie trachteten danach, mich zu einem dieser verrottenden und stinkenden Wesen zu machen, die sie selbst waren. Ich flüchtete, doch von allen Seiten kamen weitere Tote auf mich zu. Ich wussten keinen anderen Ausweg, als mich in meine Schwanengestalt zu begeben und davonzufliegen. Von den anderen gab es keine Spur. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: DasSchwarzeAuge
Der Weiße Berg – Der Fluch von Burg Dragenstein I
Schreibe eine Antwort16. Praios 1033 BF, Burg Dragenstein
Die Zugbrücke wird hinter uns geschlossen. Die Orks der Mordochai ziehen sich zurück. Oswin von Otternpfot, 1. Ritter und Hauptmann der Wache, stellt sich vor. Eine Magd bringt Verpflegung. Wir bekommen Unterkunft über dem Stall bis unsere Quartiere bereit sind. Dort werden wir von Maira und Wolda versorgt. Weiterlesen
Der weiße Berg – Der Fluch von Burg Dragenstein II
Schreibe eine Antwort23. Rondra 1033 BF, Andrafall
Gegen Mittag in der Taverne tauscht die Gruppe ihre Erfahrungen des letzten Tages aus und beratschlagt, wie sie sich den Dragenhelm zu eigen machen können.
Bevor sie am nächsten Tag Richtung Andergast aufbrechen wollen, machen sie noch einige Besorgungen in der Stadt. Larja und Rubinion suchen zwischenzeitlich Maroxes auf, um mehr über die nähere Umgebung zu erfahren. Rubinion spricht dabei auch die Burg Dragenstein sowie die Umstände, unter denen sie zu dieser gelangt sind, an.
Maroxes berichtet von einem Sumen namens Hork, der ihnen möglicherweise näheres zu der mysteriösen Burg sagen kann. Er selbst kenne bloß alte Geschichten darüber. Es solle auch mal einen Sumenzirkel des weißen Berges gegeben haben. Und dieser habe sich wohl im Zwist mit den Magiern befunden. Weiterlesen
Die Quelle des Nagrach IV – Die Göttliche Erleuchtung
Schreibe eine AntwortMein Lieber Bruder im Praios. Es tat gut mal wieder von dir zu hören. Es kommt mir vor wie eine Ewigkeit, da wir zusammen im Scriptorium saßen und bei Kerzenlicht die Schriften des Gerechten studierten, duplizierten und von Reisen in fernen Ländern träumten, in denen wir das Wort des Gerechten predigen und den Ungläubigen das Seelenheil zurückbringen.
Mit Spannung und Bewunderung habe ich deinen letzten Reisebericht aus Al’Anfa, der Pestbeule des Südens, studiert.
Mich hingegen hat es in den Norden verschlagen. Nachdem ich ein Mitglied des Ordens der Jagd wurde, traf ich auf meine neuen Reisebegleiter. Hier zeigte sich einmal mehr, wie unerklärlich doch die Wege des Gerechten sind. So sind meine neuen Begleiter so gar nicht das, was man sich unter einer göttlichen Fügung eigentlich zuerst vorstellen würde. Aber wer bin ich, dass ich die Wege des Gerechten anzweifeln würde. Weiterlesen
Die Quelle des Nagrach III – Blutrot und nagrachblau
Schreibe eine Antwort20. Boron 1023 BF
Man sah deutlich, dass das Erdgeschoss des Turms bis vor kurzem noch im Boden gesteckt hatte. Vor dem Eingang waren frische Spuren von einem Fuß- und einem Tatzenpaar sowie Schleifspuren von Körpern, die in den Turm führten. Im ersten Stock hingen sieben Leiber an der Außenwand. Ihr Blut war ihnen aus vielen Wunden ausgelaufen – es war in einem Eimer gesammelt worden. In der Mitte war ein blutrotes Heptagramm, und überall waren heruntergebrannte Kerzenstümpfe. Weiterlesen
Die Quelle des Nagrach II – Spuren der verlorenen Schwestern
2 Antworten10. Boron 1023 BF
Zurück in Norburg erfuhr Tsaekal vom Apothecarius Rupert, dass die Asche der hingerichteten Hexe Jadminka Eisherz in das Kloster Urischalur gebracht worden war. Somit war das Kloster ein möglicher Anlaufpunkt von Dhana und Soraya. Sheanna, Hagen und Lyoscho suchten die Hexe Bisminka von Jassula auf und weihten sie in die Geschehnisse in Bosparan (s. DSvS II) ein, um von ihr zu erfahren, wo sich die Schwarmseele befände, damit man die Zauberpriesterin und die Erdruferin aus ihrem Schlaf erwecken könnte. Sie riet ihnen, zu den Steinen von Ser’rak zurückzukehren, um ein weiteres Mal in die Vergangenheit zu reisen (s. DSvS I). Weiterlesen
Der Weiße Berg – Die Zuflucht III
Schreibe eine Antwort13. Praios 1033 BF, Der zweite Turniertag
Der Prinz benimmt sich wie immer komplett daneben und belästigt die zukünftige Braut nach wie vor. Rubinion bringt in seinem Kampf in der nächsten Runde des Kampfes Einhandwaffe und Schild den Holzfäller zu Fall ohne wirklich schwitzen zu müssen.
Nach dem Sieg über einen der Ritter von Prinz Wendelmir muss nun dessen Knappe in die Schlacht ziehen, um seine Ehre zu verteidigen und wird von Trevor brutal gedemütigt und muss für einige Zeit in das Feldlazarett. Weiterlesen
Der Weiße Berg – Die Zuflucht II
Schreibe eine Antwort12. Praios 1033 BF, Der erste Turniertag
Von Fanfaren geweckt gehen wir zur Messe. Der Prinz verhöhnt weiterhin die Gastgeber und den Bräutigam. Er führt Traverike von Bärental an der Hand. Nach der Praiotischen Messe eröffnet der Marschall das Turnier.
Zum Start gibt es den Kampf Einhandwaffe und Schild. Unter den Teilnehmern befinden sich auch der Prinz, der Bräutigam, unser Gladiator, viele Ritter und Söldner und sogar der Holzfäller Firunz der Hühne. Der Prinz fordert im ersten Kampf den Bräutigam. Klar gegen die Etikette. Leider ist der Prinz überlegen und verhöhnt ihn im Kampf. Natürlich gewinnt der Prinz und der Geschlagene verlässt den Platz. Weiterlesen
Der Weiße Berg – Die Zuflucht IV
Eine Antwort14. Praios 1033 BF, Auf der Jagd nach dem Baumdrachen
Die Heldengruppe schmiedet zusammen mit den Gauklern einen Plan, um den vermeintlichen Baumdrachen anlocken und anschließend jagen zu können. Sie sollen während des Geländelaufs einen Köder in Form eines glitzernden Gegenstands auslegen. Flammbart begibt sich derweil auf einen höher gelegenen Felsen, um von dort aus einen guten Überblick über die Laufstrecke, den Turnierplatz sowie den nahen Wald zu haben.
Rubinion versucht in der Zwischenzeit wertvolle Informationen im Gespräch mit Maroxes zu erhalten. Dieser berichtet ihm von einem möglichen Nest oberhalb des Wasserfalls und meint zudem, die Baumdrachen hätten womöglich die Fähigkeit, sich vor den Augen anderer zu tarnen. Larja, Erich und Trevor nehmen an dem Geländelauf teil. Weiterlesen
Die Thorwalertrommel IV
Schreibe eine Antwort8. Phex 1039 BF, Tag des Atmaskot-Umzuges
Früh am Morgen Informierte Cordan Hauptmann Timpski von dem Plan der Glodenhöfer. Fast 100 Männer und Frauen sammelten sich zum Umzug an der Garnison. Das Wetter war warm. Schon an der Garnison sichteten wir einige stark alkoholisierten Bürger. Ob diese wohl später Probleme machen würden? Nach dem wir den Ablauf zusammen mit Hauptmann Timpski geplant hatten, wurden die Strohpuppen auf den Umzugswagen aufgestellt. Weiterlesen



