Archiv der Kategorie: Das Schwarze Auge

Marktgeschichten

Schreibe eine Antwort

5. Phex 1038 BF, Festum

Am Morgen des 5. Phex wird Vincent aus der Kammer von Talshia verwiesen, wo sie eine sehr vergnügliche Nacht miteinander verbracht hatten. Viseris und Manthus erwachen und gehen in die Gaststube, wo sie von Vincent schon erwartet werden, um sich Frühstück zu bestellen. Banjew und Waru machen sich einen Tee in der Maruschka. Danach gesellen sie sich zu den anderen, wo sie ebenfalls frühstücken. Vincent grübelt noch immer, wie er die Bornbären überwinden kann, um zu Anjescha zu gelangen.

Ein für uns auffälliger Mann betritt die Taverne. Wir schätzen ihn so auf ca. 40 Götterläufe. Er ist ca. 1,90m hoch gewachsen, athletisch und trägt einen Siegelring. Dieser Mann sieht dem Reiter mit den Flügeln von gestern sehr ähnlich. Weiterlesen

Ankunft in Festum

Schreibe eine Antwort

4. Phex 1038 BF, Festum

Wir kamen am 4. Phex von Westen her über das Gerberviertel nach Festum. Im Hafen vor der Speicherinsel waren mehrere Dutzend Schiffe zu sehen. Auf den Mauern von Festum standen viele Wachen und Gardisten. Als wir durch das Stadttor in die Stadt kamen, ritten mehrere Reiter mit Schwanenflügel hinter uns in die Stadt. Die Flügel sahen bei dem ersten Reiter so aus, als ob diese am Rücken verwachsen waren.

Wir hielten an einem Schwarzen Brett, dort hing eine Ausschreibung für den 8. Phex, gesucht wurden Ordner für den Atmaskottjen-Umzug mit einer Bezahlung von 2 Batzen für einen Tag. Man solle sich am 6. Phex an der Garnison melden. Weiterlesen

Von Schellen und Nebel

Schreibe eine Antwort

Die Vorstellung der Dame Anjescha beginnt um 20 Uhr, bereits um 19 Uhr ist das Gasthaus zum Brechen voll. Die Menschen sitzen nicht nur an den Tischen, sie stehen auch in den Gängen und auch vor den Fenstern stehen jede Menge Leute. Immer wieder heizt der Wirt die Leute an. Kurz vor Beginn der Aufführung kommt Joost ter Siveling in das Gasthaus und ‚kauft‘ sich mit einem großen Beutel voller Münzen einen ausgesprochen guten Tisch, der extra für ihn geräumt wird.

Die Vorführung der Dame Anjescha ist ausgesprochen akrobatisch und die Tiere gehorchen bis ins Kleinste und scheinen beinahe schon ‚Spass‘ dabei zu haben. In der Pause dürfen Freiwillige versuchen an den Bären vorbei zu kommen, um eine Nacht mit der Dame Anjescha zu gewinnen. Liya ist enttäuscht darüber, das diese Mutprobe eine ‚öffentliche zur Schau Stellung‘ ist, denn an sowas nimmt sie nicht Teil. Weiterlesen

Erste Eindrücke in Festum

Schreibe eine Antwort

Die Gruppe kam mit unterschiedlichen Motivationen in Festum an. Hane Weidelfarn möchte eigentlich weiter nach Norburg reisen, während Zahra “Tausendwasser” el’Zitaqi Geld verdienen wollte. Denn jeder braucht doch mal einen Liebestrank. Der Rondrageweihte Radek von Donnerbach befand sich auf einer Pilgerreise und die Gründe von Pedro di Lafieri hielten sich in geheimnisvollem Dunkel. Die Korgeweihte Liya “Euer Gnadenlosigkeit” Werdebrant sucht nach Arbeit und eine kriegerische Hafenstadt wie Festum scheint ein guter Anlaufpunkt zu sein. Weiterlesen

Die Zusammenkunft

Schreibe eine Antwort

„Großmutter? Erzählst du uns noch einmal die Geschichte mit dem Äffchen und dem Panther?“ fragte das kleine, blonde Mädchen mit großen Augen. Ihr jüngerer Bruder stimmte in die Forderung mit ein und sagte „Bitte, du hast versprochen dass du die Geschichte nochmal erzählst.“

„Diese Geschichte ist zu unheimlich für die namenlosen Tage.“ widersprach die alte Frau mürrisch und sah ihre Enkel mit einem düsteren Blick an. Keines von den beiden Kindern schien davon beeindruckt zu sein. Ein etwas älteres Mädchen mit einem roten Zopf, welches grade Wolle spann, warf ein „Sie kennen die Geschichte doch schon. Und sie ist lang, also ist doch jetzt die beste Zeit davon zu erzählen.“ Weiterlesen

Schockierende Entdeckungen

Schreibe eine Antwort

4. Kapitel, Bornland, Festum, 2. Phex 1038 BF

30 Berittene unter verschiedenen Wappen reiten aus Norden kommend in die Stadt Richtung Marktplatz. Das führende Wappen ist das des Grafen Linjan von Elenau, von dem gemunkelt wird, dass er mit der Adelsmarschallin des Bornlandes liiert ist.

Er führte unter anderen die heilige Queste, eine Heiligenfahrt, zur Erforschung des Rätsels des „Erwachen des Bornlandes“ an, ausgerufen durch die Adelsmarschallin und wurde dadurch bekannt und berühmt. Weiterlesen

Der Tatort des Mordopfers

Schreibe eine Antwort

Kapitel 3, Bornland, Festum, 2. Phex 1038 BF

Die Helden wachen nach einer schaurigen Nacht in ihrem Zimmer in der Elchschaufel auf. Der Spiegel im Zimmer ist noch immer beschlagen. Inyara wischt über den Spiegel und meint kurz Flötenspiel zu hören. Doria reißt die Fenster auf und hört ein vom Wind heran getragenes Flötenspiel. Die Kröte von Dayonis springt in die Waschschüssel und quakt, auch das Geräusch hört sich fast so an wie das Flötenspiel.

Dayonis geht nach unten in den Schankraum. Sie ordert Frühstück beim Wirt und geht mit zwei gefüllten Waschschüsseln aufs Zimmer zurück. Als Dayonis die Betten aufwirft, entdeckt sie ein Loch im Bettlaken von Aeon, das gestern sicher noch nicht da war. Am Morgen haben alle eine stecknadelgroße Hautirritation im Nacken entdeckt. Weiterlesen

Untersuchungen, Vergnügungen und Nebel in Festum

Schreibe eine Antwort

Kapitel 2, Bornland, Festum, 1. Phex 1038 BF

Laut Groink sind seine Verwandten Kiisa und Jolmelle bessere Zeugen der Verbrechen an der Familie Erdpelz als er. Er übernimmt die Aufgabe, eine Einladung der Helden bei der Familie Erdpelz zu erwirken. Die beiden Gardisten von Weibel Maatsen, Uriel und Stane, haben die Unfallberichte zu den Todesfällen geschrieben.

Ein kleiner barfüßiger Junge drückt jedem eine gedruckte Werbung Für die Aufführung im “Bären” im Hafen in die Hand. Wir sehen einen Mann, rote Nase, ungepflegt, dreckige Kleidung mit Fahne. Er betritt die Wachstube und gibt lauthals zu Protokoll: „Ich habe SIE gesehen.“ und deutet auf die Gruppe. Olfried Maatsen schickt ihn wirsch aus der Wachstube. Aeon gibt dem Betrunkenen 2 Groschen.

Weiterlesen

Ankunft und Unterkunft in Festum

Schreibe eine Antwort

Kapitel 0, Bornland, Festum, 1. Phex 1038 BF

Auf ihrer Reise durch das nördliche Bornland lernen sich die Helden in der Stadt Firunen kennen und setzen ihre Reise, mit dem gemeinsamen Ziel Festum, zusammen fort.

Vor dem Stadttor in Festum ist eine lange Schlange. Alle warten auf den Einlass in die Stadt. Hörbar bildet sich hinter den Helden ein Tumult. Die Schlange teil sich und eine eindrucksvolle Reitergruppe der Festumer Ulanen bahnt sich den Weg nach Festum. Hinten an reitet ein geflügelter Reiter, der wohl einer der Gebietiger der Geflügelten ist. Von Umstehenden erfahren die Helden, dass dies wohl der Graf Vigo von Arauken ist. Weiterlesen

Der Kult der goldenen Masken VI

Schreibe eine Antwort

Larja und Sarja erhalten von unterschiedlichen Personen eine Vision von dem was passieren wird, wenn man nicht schnell handelt und aufhält, was immer der Kult der goldenen Masken plant. Das versöhnt die zwei Streithähne und gemeinsam macht sich die Gruppe auf den Weg tiefer in die Gewölbe. Es wird der Weg über die Galerie gewählt, was der Gruppe gelingt ohne gehört zu werden, derweil Sarja ein Deja-vu Erlebnis hat, was die Stimme des hauptsächlich in Gold gekleideten Ritualführers angeht, kann es aber nicht genau einordnen.

Die Gruppe kommt an eine große, verschlossene Tür mit einem Klopfer. Erich versucht das Schloss zu öffnen, schafft es aber leider nicht. Sarja öffnet daraufhin die Tür mit einem Foramen. In dem Raum befindet sich ein riesiges, kreisrundes Loch in dem es stockdüster ist und dessen Grund man nicht sehen kann. Insgesamt ist es kalt in dem Raum. Es gibt zwei Treppen hinauf zu einem weiteren Tor, ein Zeichen an der Wand und vier Säulen, die mit purpurnem Stoff abgehangen waren. Erich misst mit einem Seil aus, wie tief das Loch etwa ist und schätzt es auf über 100 Meter. Weiterlesen