Archiv der Kategorie: Splittermond

Das Gasthaus im Sumpf – Teil 1

Schreibe eine Antwort

Wir buchen nun erstmal die beiden Zimmer neben dem Zöllner und überlegen danach weiter, wie wir den Kerl aus dem Zimmer vertreiben.

Drakon schlägt vor, zunächst zu versuchen, vernünftig mit ihm zu reden. Vielleicht lässt er sich ja überzeugen. Ich begleite Drakon zum Zimmer und nachdem wir angeklopft haben, öffnet ein erzürnter Zöllner. Offensichtlich hat sich sein Diener verspätet, was ihn aufregt. Er ist nicht nur kurz angebunden, sondern sehr unfreundlich, um nicht zu sagen: frech. Als Oberzöllner hier mag er eine gewisse Autorität haben, aber gegenüber Vertretern des Wächterbundes hätte ich etwas mehr Respekt erwartet. Zumal Drakon ausgesprochen höflich und zurückhaltend ist. Sei’s drum- wir ziehen unverrichteter Dinge wieder ab. Weiterlesen

Das Geheimnis des Krähenwassers – Teil 7

Schreibe eine Antwort

14.05.991 LZ – Im Gefolge eines kleinen Handelszuges mit vier Wagen machen wir uns am Vormittag Richtung Vangaras Faust auf. Drei der Händler wollen nach Falkenwacht, ein weiterer möchte dann nach Auenhalt weiterziehen. Wir möchten zunächst zum Kynholt und uns dann nördlich Richtung verheerte Lande halten.

Also folgen wir dem Großen Weg Richtung Westen.

Unnterwegs unterhalten wir uns mit einem weiteren Reisenden, Zarash Bid-Shezar, einem Gnom, der in den großen Sumpf reisen möchte, um dort eine alte Schuld zu begleichen. Zumindest behauptet er das. Irgendwas stimmt nicht mit ihm; wir werden ihn beobachten. Weiterlesen

Das Geheimnis des Krähenwassers – Teil 6

2 Antworten

Während die Gruppe die getöteten Banditen untersucht, erwacht Lian aus seiner Bewusstlosigkeit. Er hatte sich den Kopf unter Wasser an einem Stein angestoßen. In fast völliger Dunkelheit tastet er sich durch die Gewölbe und findet Lager und Schlafstätten der Gangster. In einem weiteren Raum findet Lian die völlig verstörte Kaya aus dem Kloster, die hier anscheinend über einen längeren Zeitraum misshandelt wurde. Erst als der aufmerksam lauschende Kerverok die beiden findet, lässt sie sich beruhigen. Weiterlesen

Das Geheimnis des Krähenwassers – Teil 5

Schreibe eine Antwort

7.5.991 AZ – Die Gruppe erkundet die Gewölbe. In einer Halle links vom Eingang stehen einige Pferde, gut versorgt mit Futter und Licht aus Lampen. In einer sehr großen Halle findet sich ein Mosaik, welches anscheinend einen Gott der Drachlinge darstellt: Halb Mensch, halb Krähe. Drachlinge knien davor und beten.

Weiter im Inneren findet die Gruppe in mehreren Gewölben aufgebrochene Sarkophage mit Skeletten von Drachlingen sowie einen Rauchabzug und kann in der unteren Ebene ein brennendes Feuer entdecken. Im selben Raum gelingt es Lian mit einer Eislanze, eine Brieftaube zu töten (was keine Absicht war) und den Brief an sich zu nehmen. Die Nachricht lautet wie folgt: Weiterlesen

Das Geheimnis des Krähenwassers – Teil 4

5 Antworten

6.5.991 morgens – Der von der Gruppe aus dem Keller befreite Gnom, Eris Dreyblatt, hat sich soweit erholt, dass er den Helden Fragen beantworten kann. Vor etwa 6 Monaten kam ein Fremder ins Kloster. Sein Name war Latyel Norak und er könnte dem Aussehen und Verhalten nach ein Kaufmann sein. Er besuchte die Bibliothek des Klosters auf der Suche nach Wissen über alte Drachlingsfesten. Es ist übliche Sitte in dem Kloster, Fremden den Zugang zur Bibliothek zu gestatten.

Vor 2 Wochen nun, am 20.4. kehrte er mit fünf Söldnern zurück, die am nächsten Morgen die Bewohner des Klosters umbrachten. Eris konnte sich in den Keller retten und ein weitere Bewohnerin, Kaya genannt,  wird noch vermisst. 11 Bewohner sind tot, darunter die Leiterin, eine Albin. Weiterlesen

Das Geheimnis der Krähenwassers – Teil 3

Schreibe eine Antwort

4.5.

Die Gruppe begibt sich zur Burg des Zirkels uns warnt Asmus vor den Attentatsplänen auf den gesamten Zirkel der Zinnen. Asmus erzählt nach Übergabe des Zettels vom Morkei-Kloster der helfenden Hand (Heiler-Orden), mit dem der Zirkel der Zinnen eng zusammenarbeitet.

Asmus beauftragt Kerverok Sirtan, die Gruppe auf ihrer Reise zum Kloster zu begleiten und zeigt der Gruppe ein Pergament Stück mit Informationen zum Herz Sanasurs, welches eine alte Drachlingsfeste zu sein scheint. Weiterlesen

Das Geheimnis des Krähenwassers – Teil 2

Schreibe eine Antwort

2.5. 991 LZ abends

Ahnjin, Lian und Alastair speisen mit Asmus in seinem geräumigen Haus. Asmus scheint wohlhabend zu sein und hat sich auf Heilung und Erkenntnis spezialisiert.

Es wird über die magische Krankheit gesprochen. Die ersten Fälle traten vor etwa 2 Wochen auf, etwa zeitgleich mit der Zunahme der Krähen in der Stadt. Es wurde aber noch nicht bewiesen, dass die Krähen tatsächlich die Verursacher oder Überträger sind. In umliegenden Städten gibt es keine Fälle. Es könnte eine Rolle spielen, dass Arwingen eine Hafenstadt ist, jedoch bleibt dies Spekulation. Weiterlesen

Das Geheimnis des Krähenwassers – Teil 1

Eine Antwort

Lorakis, die Arwinger Mark, Stadt Arwingen 1.5. 991 LZ

Krähen im Wind

Der Mensch Alastair Tulagh reist nach Arwingen, um seinem Auftraggeber Asmus Jalander (65, Ratsmitglied im Zirkel der Zinnen) ein Drachlingsartefakt zu überbringen. Er führt den Auftrag aus und wird von Asmus eingeladen.

2.5. 991 LZ

Alastair begleitet Asmus ins Klapperviertel (Handwerkerviertel), wo dieser Untersuchungen anstellen möchte. Es fallen Alastair ungewöhnlich viele Krähen auf, die sich in diesem Viertel aufhalten. Ein Krähenschwarm entreißt Asmus ein Amulett und bedrängt den Alten. Dies sehen die Alben Ahnjin Momoku (Schwertalb) und Lian Windklinge (Seealb), die sich zu dieser Zeit in der Stadt aufhalten. Weiterlesen

Türme im Eis 2 – Durch die Wildnis

Schreibe eine Antwort

Tag 4 – Nach der Nachtruhe treffen sich die Gefährten am morgen beim Frühstück im Gastraum des Gasthauses „Zum schwarzen Pfeil“ und beraten, was sie noch an Besorgungen, für die lange Reise in die Wildnis tätigen sollen. Bei dieser Unterhaltung betritt ein Mann den Gastraum und wendet sich sogleich der Gruppe zu. Er stellt sich mit dem Namen Yanusch Marabe vor und sei von Calyna geschickt worden, uns bei der Aufgabe die vor uns liegt zu Unterstützen. Weiterlesen

Türme im Eis 1 – Albensommer

Schreibe eine Antwort

Neuhunderteinundneunzig Jahre sind vergangen, seit dem der blaue Mond zerbarst und seine Splitter auf Lorakis niederregneten. Dieser Kataklysmus besiegelte das Ende der Herrschaft der Drachlinge, die seitdem vom Antlitz der Welt verschwunden sind. Aber seit jener Zeit werden in den Völkern der Alben, Gnome, Menschen, Varge und Zwerge immer wieder Kinder geboren, die durch die Splitter des Mondes gesegnet sind und deren Bestimmung es ist, das Schicksal der Welt zu verändern… Weiterlesen