Archiv des Autors: Benny

Über Benny

Rollenspieler seit Mitte der 80er (vorwiegend Fantasy und gerne als Magier), Ausgleichssportarten: Gesellschaftsspiele und Lesen

Entscheidungskampf zwischen den Elfen

Schreibe eine Antwort

2.7.889 n.G.
Während Kleckser ins Verlies gebracht wird, fragen sich Knirps Made, Wylan, Julius und Vater Garwin, die im Gasthaus zurückgeblieben sind, wie es kommt, dass man ihn für den steckbrieflich gesuchten Würger von Kreutzing hält. Knirps vermutet, dass Wächter Offo gemeldet hat, wie seine Familie von Kleckser bedroht wurde. Oder der Goblin Schubi, dem Kleckser damit einen Gefallen tuen wollte, hat sie hintergangen. Aufgrund der Anschuldigungen, wird Kleckser sicherlich nach Kreutzing gebracht werden, so dass es genügen sollte, die Nacht abzuwarten und am nächsten Morgen auf der Burg Einspruch zu erheben. Weiterlesen

In geheimer Mission

Schreibe eine Antwort

Der Mann aus Stigandis Gefolge verlässt die Kneipe nach einiger Zeit mit einer Gruppe von Leuten, und Sten folgt ihnen durch die Gassen von Hirsk. Derweil winkt uns – das sind Haldor, Tjalf und Riskir – der Händler Blotulf in einer anderen Schänke an seinen Tisch. Er reibt uns unter die Nase, dass der Händler Lodin – scheinbar ein arger Konkurrent von ihm – einige der Sklaven bekommen haben soll, für die wir uns interessieren. Weiterlesen

Der Alte Nok 2 – Durch das Reich des Todes

Schreibe eine Antwort

15.6.889 n.G.
Die Schatten werden länger am Landgasthaus Geißhorn, während die Sommersonne hinter den Wipfeln des Alten Waldes sinkt. Wir spekulieren, welche Geister uns im Jenseits heimsuchen könnten, aber es fällt kein Name, der uns Sorgen bereitet. Und was wird Gevatter Tod von uns wollen? Vater Garwin fasst zusammen, was gemein hin über diesen alten Gott bekannt ist, was nicht viel ist. Am meisten kreisen unsere Gedanken um die Elfenkönigin. Weiterlesen

Abschied von Dänemark

Schreibe eine Antwort

Als Stigandi begreift, dass sein Plan gescheitert ist, ist es Tjalf ein Leichtes, ihn auszufragen. Wenn sein älterer Bruder Herjolf in dem Handelsposten in Finnland geblieben wäre, dann würde Stigandi zum Jarl ihres Clans werden. Nach der Heirat mit Gudrid wollte Herjolf seiner Familie allerdings ein besseres Leben bieten und war zurück nach Dänemark gekommen. Weiterlesen

Mumienstaub 1 – Die letzte Fahrt der Esmeralda

Schreibe eine Antwort

4.10.888 nG
Kleckser hievt einen nach dem anderen von uns in den Bauch des Luftschiffs Esmeralda und folgt hinterdrein. Die geschächteten Goblins hängen an einer Kettenkonstruktion, die unter der Decke angebracht ist. Aus offenen Fässern riecht es nach Blut. Magier, Seefahrer und Priester gehen schockiert durch den Bauch des Schiffs. Knirps Made blickt – bestärkt von seinem Schwert – erzürnt hinterher. Wieder einmal ziehen Goblins den kürzeren und müssen für irgendwelche Menschen leiden. Er fasst den Entschluss, die Toten samt Schiffswrack zu verbrennen.
Weiterlesen

Verhandlung am Strand

Schreibe eine Antwort

Sten, Tjalf und Riskir gehen den sechs Söldnern, die Gnor gefangen genommen haben, entgegen. Die Übermacht löst Stens Zunge, und er verstrickt Osric, den Anführer, in ein Gespräch. Sie wollen Gnor ihrem Auftraggeber auf dem Schiff übergeben, und die Ehre gebietet ihnen, sich an die geschlossene Vereinbarung zu halten. Sten erzählt, in welche Lage uns Gnors Handeln gebracht hat, und ringt ihm ab, dass die Übergabe am Strand erfolgt. Weiterlesen

Eine Frage des Glaubens 3 – Mama Mama

Schreibe eine Antwort

2.9.888 – Von außen sieht man auf Burg Martereck statt Kreuzfahrern nur Soldaten der Inquisition. Auf der Suche nach einem Gasthaus im Kirchviertel, beäugen uns die Passanten skeptisch.  Ein heruntergekommenes Uhrwerk zieht einen Karren mit 20 Leichen und weist uns den Weg zurück zum Südviertel. Wir finden den Ort, aber das Gebäude ist wie alle anderen abgebrannt; ein mürrischer Mann, der dort scheinbar haust, verscheucht uns.
In der Kirche begrüßt uns Vater Gode und erlaubt uns, uns in der Friedhofskapelle einzurichten. Das Uhrwerk begräbt die Toten; es wurde vor 523 Jahren geschaffen und ist das örtliche Kirchenarchiv. Die Leute sterben an einer Seuche, die mit dem alten Übel zurückgekehrt ist. Es fing letztes Jahr mit Gerüchten über Tiermenschen an; seitdem die Inquistion in der Stadt ist, ist es noch schlimmer geworden. Laut einer Legende handelt es sich bei dem Übel um Okka, dem 222 Priester (der alten Götter) geopfert worden sind, die er alle gefressen und seitdem geschlafen hat. Der Priester sagt, der innere Rat der Kreuzfahrer wurde unterwandert, so dass Okka erweckt werden konnte. Nachdem im letzen Spätsommer das Ratsmitglied Bernhard Möbius verschwand, kam die Inqisition aus Hexton mit Hochinquisitor Thomas Drainyer, seiner rechten Hand Ivana Gull, zwei weiteren Inquisitoren und Estren Carabandius, der Martereck aber wieder verlassen hat. Weiterlesen

Aus der Tiefe 2 – Die Höhlen der Ewigen

Schreibe eine Antwort

1.7.888 n.G.
Bei den Räubern handelt sich um Deserteure von Burg Hohenwacht. Sie haben sich in dieser Höhle am Ufer des Vossensees vor dem Inquisitor versteckt. Ihr Anführer Casper Dront ist mit zwei weiteren auf Beutezug. Zwei andere Räuber waren vor einigen Tagen tiefer in das Höhlensystem gegangen, und sind einer Kreatur zum Opfer gefallen. Der zehn Jahre alte Jonas hat noch eine Großmutter im Dorf, aber es behagt niemandem, den Jungen in die Obhut von Kultisten zu geben. Weiterlesen