Schlagwort-Archive: DerEineRing

Hobbits

Schreibe eine Antwort

Auenland

Ferdibrand Goldwert
Spielercharakter

Bungo Hornbläser
Abenteurer und selbsternannter Historiker aus dem Auenland, kennt die Geschichten von Bilbo Beutlin und will eigene Abenteuer im Wilderland erleben, neugierig, wissbegierig, geschwätzig, höflich, weiß viel über Geografie und Kartografie, Anfang 50, trägt farbige Wanderskleidung, Kurzschwert, Filzhut und Monokel, braunes struppiges Haar, blaue Augen Weiterlesen

Elben

Schreibe eine Antwort

Thranduils Hallen

König Thranduil
König des Waldlandreiches, Grauelb (Sindar)

Legolas
Prinz des Waldlandreiches, Grauelb (Sindar)

Tauriel
Torwächterin von Thranduils Hallen, Waldelbin

Lindar
Grauelbischer (Sindar) Kellermeister aus dem Waldlandreich, übernahm die Aufgabe von Galion, treu, pflichterfüllt, höflich, gebildet, etwa 800 Jahre alt, langes silberschwarzes Haar, funkelnde graue Augen, graublaue Robe, silberner Stirnreif Weiterlesen

Zwerge

Schreibe eine Antwort

Erebor

Narvi Orkfluch
Spielercharakter

König Dain Eisenfuß
König unter dem Einsamen Berg von Erebor

Munin
Gelehrter und Ratgeber von König Dain, Bibliothekar der Halle von Mazarbul

Baran Sohn des Anar
Junger Krieger vom Erebor, älterer Bruder von Thoran, hitzig, starrsinnig, sucht nach Ruhm und Ehre in der Schlacht, Mitte 60, hager, halblange blauschwarze Haare und kurzer Bart, blaue Augen, trägt Leder, Bogen, Schwert und dunkelblauen Mantel Weiterlesen

Beorninger

Schreibe eine Antwort

Beorns Haus

  • Merovech der Mächtige
    Enger Vertrauter von Beorn, dient ihm als Aufseher und Richter in den Dörfern, loyal, edelmütig, gerecht, aufbrausend, trägt Felle, gute Kleidung und ein Richtschwert, silberne Mantelschließe (Ehrenabzeichen für Vertraute Beorns), Anfang 40, groß, kräftig, imposant, lange schwarze Haare, Vollbart, blaue Augen
  • Odo aus den Bergen
    Vertrauter Beorns und Verlobter Ennaldas, dient ihm als Kundschafter und Fährtensucher in den Wäldern und Tälern, aufmerksam, ruhig, loyal, erfahren, trägt Waldkleidung, silberne Mantelschließe (Ehrenabzeichen Beorns), Langbogen und Langaxt, Mitte 30, mittelgroß, sehnig, langes dunkleblondes zum Schwanz gebundenes Haar, glatt rasiert, grüne Augen

Alte Furt

  • xxx

Stanford

  • xxx

Reisende

  • Gerold der Söldner
    Verwandter von Beorn, ein hühnenhafter Krieger der in der Schlacht der fünf Armeen gekämpft hat, trägt Kettenhemd, Helm und Zweihandaxt, stark wie ein Bär, schnelle Reflexe, grimmig, jähzornig, wild, entschlossen im Kampf, Mitte 30, feurig rotes Haar und Vollbart, lang und offen, graue Augen
  • Grimfast der Wandler
    Waldläufer aus dem Nebelgebirge stammend und oft im Düsterwald anzutreffen, einer der seltenen Wandler aus Beorns Geschlecht, hasst Orks, wortkarg, unerbittlich, klarer Blick, Anfang 30, groß, kräftig, stark behaart, dunkelbraune lange Haare, gebunden, dichter Vollbart, dunkelbraune Augen, trägt Lederrüstung, Umhang, Langaxt, Langspeer und Langbogen

 

Waldmenschen

Schreibe eine Antwort

Waldhall

Roderic Silberlocke
Spielercharakter

Ingomer Axtbrecher
Ältester aus Waldhall und Kriegsführer der Waldmenschen

Iglund
Zweitgeborener Sohn von Ingomer, eher Diplomat als Krieger

Bregdan
Erster Krieger von Waldhall

Beranhild die Schnelle
Bogenschützin aus Waldhall, reist viel durch Wilderland, anmutige Bewegung, schnell, abenteuerlustig, naiv, gesprächig, Mitte 20, schlank, blonder Pferdeschwanz, grüne Augen, Sommersprossen, bezauberndes Lächeln, waldfarbene Hose, Tunika und Mantel aus Leder und Leinen, Lederhandschuhe, Lederwams, Langbogen, Speer und Schild Weiterlesen

Bardinger

Schreibe eine Antwort

Thal

Hegrim Sohn des Hakon
Spielercharakter

Bard
König von Thal und legendärer Drachentöter

Elstan
Heerführer und Erster Hauptmann von Thal, einer der ersten die König Bard nach der Schlacht der fünf Heere die Treue schworen, loyal, ehrbar, bedrohlich, autoritär, Ende 30, groß, hager, athletisch, kurzes schwarzes Haar, gestutzter Vollbart, graue Augen, Narben im Gesicht, trägt eine leuchtende Kettenrüstung aus zwergischen Schmieden und ein imposantes Langschwert Weiterlesen

Seemenschen

Schreibe eine Antwort

Esgaroth

Grismund
Wirt und Besitzer des Gasthauses „Zum Goldenen Drachen“ in der Brückengasse in Esgaroth, er betreibt das Haus seit dem Wideraufbau mit seiner Frau und seinen Kindern, gesellig, entspannt, immer gut informiert, Anfang 40, kräftig, untersetzt, Halbglatze, halblanges dunkleblondes Haar, drei-Tage-Bart, braune Augen, Lederschürze, Tunika, Armschienen, Axt unter der Theke Weiterlesen

Die Wacht am Heideland – Teil 3

Schreibe eine Antwort

18. Dezember 2948 D.Z. – Ödlande, Wilderland

Wir sind weiter auf dem Weg in den Norden, um den Zirakinbar zu finden. Wie die Zwerge berichteten, finden wir die Straße wieder. Dafür, das wir mitten durch Schattenlande ziehen, ist sie erstaunlich gut in Schuss und der Weg wird viel angenehmer. Als wir Abends unser Lager aufschlagen müssen wir allerdings feststellen, das gut die Hälfte unserer Vorräte verdorben sind. Sie sind nicht nur gammelig geworden, sondern ganze Maden Stämme haben sich eingenistet. Zum Glück hilft uns die Straße wesentlich schneller voran zu kommen, so das wir Grenedun schnell erreichen sollten. Weiterlesen

Die Wacht am Heideland – Teil 2

Schreibe eine Antwort

15. Dezember des Jahres 2948 des Dritten Zeitalters
Amon Naugrim, Wilderland

Heute morgen machten wir uns auf den Weg gen Grenedun und Zirakinbar. Den Tag über kamen wir gut voran und trafen so am späten Nachmittag am Rande des Waldes um den Amon Naugrim herum ein. Hier konnte Earendil etwa eine Woche alte Spuren entdecken, welche sich von Westen kommend gen Norden wandten. Er schätzte ein gutes Dutzend schwer beladene Orks zu Fuß und erzählte, dass sich die Bäume, vor dem Verfluchten was transportiert wurde, fürchten würden. Die Kette von Thangorodrim ist also bereits auf dem Weg zur Heide.

Am Amon Naugrim selbst wurden wir dann von einem kleinen Trupp Söldner überrascht. Im ersten Stock hatten sich Schützen verschanzt und im Erdgeschoss erwarteten uns die Nahkämpfer. Bevor ich überhaupt etwas erkennen konnte, sauste bereits eine Axt haarscharf an mir vorbei. Ihr Anführer war Uvatha der Meuchler, eben jener Variag, welchen wir bereits im Wolfswald gesehen hatten. Roderic konnte ihn zum Glück erschießen, bevor er mich verwunden konnte und auch die anderen konnten wir mit mehr Glück als Verstand nieder ringen. Ihrer mageren Ausrüstung nach zu urteilen, war dies der Trupp aus Thal, von dem Ritter Alfrim berichtet hatte. Wir sandten einen Raben in den Erebor um von einem gut gelegten Hinterhalt und zu berichten und vor allem um vor ihrem sehr guten Informationsnetzwerk zu warnen, denn sie waren vor uns aufgebrochen. Weiterlesen

Die Wacht am Heideland – Teil 4: Erinnerungen eines Schatzsuchers

Schreibe eine Antwort

26. Dezember 2948 D.Z. – Wachturm zur Dürren Heide

Nachdem der Geist des alten Bürgermeisters von Seestadt verschwunden ist, stehen wir einen Moment unschlüssig herum. Dann aber wird unsere Aufmerksamkeit auf etwas gelenkt, dass wir noch nie gesehen haben: einen leibhaftigen Drachen. Wobei zunächst nur Earendil mit seinen scharfen Augen etwas sieht und uns darauf aufmerksam macht: in der Dürren Heide, die wir von hier aus zwischen den Bergen gut sehen können, schiebt sich etwas aus einer Rauchwolke.

Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Eidechse, aber bei der Entfernung wird uns schnell klar, dass das Vieh mindestens 15 Schritt lang sein muss. Zum Glück scheint es nicht flugfähig und braucht daher noch 30 bis 60 Minuten, um am Turm anzukommen. Earendil kann sich erinnern, dass ein Drache dieser Art vor Jahrhunderten wohl schon die Graugrube angegriffen und zerstört hat.

Weiterlesen