Nachdem wir das Gespräch mit der Eishexe beendet hatten, ließ sie uns weiter reisen. Wir verließen ihre Höhle sodann und ein kurzer Blick über das sich vor uns ausbreitende Tal verriet uns, dass wir uns auf der anderen Seite des Berges befanden. Sten und Riskir suchten nach einer sicheren Möglichkeit das Tal zu erreichen, als Haldor plötzlich einen großen Speer entdeckte, welcher sich auf einem Plateau schräg hinter uns befand. Das Sonderbare daran war, dass der Speer im Felsgestein des Berges steckte und dass um den Speer herum eine große Fläche aus Eis ausgebreitet hatte. Haldor hatte sofort die Prophezeiung des Einsiedlers im Kopf und beschloss daher diesen Speer aus dem Gestein herauszuziehen. Er wollte dabei keine Hilfe von uns haben und so ließen wir ihn gewähren. Es dauerte eine ganze Weile bis er einen sicheren Weg auf das Plateau hinauf gefunden hatte und auch das Erklimmen der Felswand von dort aus war herausfordernd. Das Eis war so kalt, dass seine Haut wortwörtlich daran kleben blieb und er sich so diverse Verletzungen zuzog. Am Ende schaffte er es aber doch den Speer aus dem Gestein herauszuziehen. Interessanterweise heilten dann seine Wunden, die er sich an den Händen zugezogen hatte, sofort auf magische Weise. Vielleicht hatte der Seher ja Recht und es handelte sich dabei doch um Odins Speer.
Mit dem Speer im Gepäck begannen wir mit dem Abstieg ins Tal um dann anschließend wieder zurück auf das wartende Langboot zu gehen. Während des Marsches durch den Wald wurden wir allerdings von einigen wilden Wölfen angegriffen. Unter ihnen befanden sich auch sehr große Exemplare, doch am Ende gingen wir als Sieger hervor. Auch hier wurden die leblosen Körper der erschlagenen Biester vom Erdboden und dem Unterholz regelrecht verschlungen. Es blieb keinerlei Hinweis auf die stattgefundene Begegnung übrig. Dieser Ort ist wahrlich seltsam mystisch und das macht mir ein wenig Angst.