Artefakte aus dem Wilderland

Schreibe eine Antwort

Kostbare Gegenstände

  • Earendil Lichtsucher
    • Smaragd als Juwel aus Eregion, gefunden im Ahnengrab bei Sonnstatt (20 SP)
  • Ferdibrand Goldwert
    • Perle als Juwel aus dem Erebor, gefunden in der Werwolfshöhle (80 SP)
    • Rubin an elbischer Halskette aus Eregion, gefunden im Trollhort Oststraße (120 SP)
  • Hergrim Sohn des Hakon
    • Rubin an Silberkette aus Westernis, gefunden in Dol Guldur (60 SP)
  • Narvi Orkfluch
    • xxx
  • Roderic Silberlocke
    • Weißer Edelstein als Juwel aus Doriath, gefunden im Turm von Stanford (100 SP)
    • Rubin an zwergischer Halskette aus Erebor, gefunden in den Trollhöhen (100 SP)
    • Amethyst in Zwergenbrosche aus Nogrod, aus Hügelgräbern im Düsterwald (120 SP)

Wundersame Artefakte

  • Earendil Lichtsucher
    • Stirnreif der Fernsicht aus Amon Lanc (Wahrnehmung), gefunden in Angmar (3 EP)
  • Ferdibrand Goldwert
    • Kriegshorn von Zwergenhall (Anführen), gefunden im Spinnenturm am Elbenweg (3 EP)
    • Ring der Geistesschärfe aus Gondolin (Rätseln), gefunden in Angmar (3 EP)
  • Hergrim Sohn des Hakon
    • Armreif der Spürnase aus dem Erebor (Suchen), gefunden in der Mühlenfurt (2 EP)
    • Elbenstiefel aus Lorien (Heimlichkeit), gefunden in den Nordhöhen in Eriador (3 EP)
  • Narvi Orkfluch
    • Schmiedehammer aus Moria (Handwerk), gefunden in Dol Guldur (3 EP)
    • Stein der Sehenden aus Eregion (Kriegskunst), gefunden in der Vampirhöhle (3 EP)
  • Roderic Silberlocke
    • Stab der Heilung aus Belegost (Heilen), gefunden im Drachenhort am Zirakinbar (3 EP)

Berühmte Waffen & Rüstungen

  • Earendil Lichtsucher
    • Anguirel, Schwesterschwert von Anglachel, Elbenklinge von Eol dem Dunkelelb in Nan Elmoth in Doriath geschmiedet, gefunden in einer Spinnenhöhle im Düsterwald  (6 EP)
      • Typ & Fertigung: Langschwert, Elbisch
      • Bannwaffe: Orks, Wölfe, Untote
      • Eigenschaften: Lumineszenz, Feindschlächter, Wütend
      • Fluch: Gejagt (gebannt)
  • Ferdibrand Goldwert
    • Helm von Armeneleos (Himmelsfestung), geschmiedet auf Numenor für einen Prinzen, später von König Arvedui dem Hobbit Rufus Tuk, Hauptmann der Grünen Kompanie, für seine Treue verliehen, gefunden in den Ruinen von Fornost (6 EP)
      • Typ & Fertigung: Helm, Numenorisch
      • Bannwaffe: Orks, Trolle, Spinnen
      • Eigenschaften: Alt & meisterlich gearbeitet, Abwehrbann, Flamme der Hoffnung
      • Fluch: Omen des Unglücks (aktiv)
  • Hergrim Sohn des Hakon
    • Schild von Azanulbizar, getragen von Nar, dem Leibwächter von Thror, dem König unter dem Berg, geschmiedet in Moria, gefunden in einem Trollhort in den Trollhöhen (6 EP)
      • Typ & Fertigung: Großschild, Zwergisch
      • Eigenschaften: Alt & meisterlich gearbeitet, Sehr verstärkt, Runenschild
  • Narvi Orkfluch
    • Silberpanzer (Khazad-zirak) oder Spiegelpanzer (Khazad-zaram) aus Mithril, von Telchar dem Meisterschmied aus Nogrod im 1. Zeitalter geschmiedet, getragen von Thrain II, gefunden im Langen Tal im Nebelgebirge (6 EP)
      • Typ & Fertigung: Kettenpanzer, Zwergisch
      • Eigenschaften: Alt & meisterlich gearbeitet, Alt und gutsitzend, Mithril-Rüstung
      • Fluch: Schattenfluch (aktiv)
  • Roderic Silberlocke
    • Belthronding, der Langbogen von Beleg Cuthalion, dem Hauptmann der Grenzwache von Doriath, gefertigt von Gimilzor dem Bogenmacher auf Numenor, gefunden im Langen Tal im Nebelgebirge (6 EP)
      • Typ & Fertigung: Langbogen, Numenorisch
      • Bannwaffe: Orks, Untote, Böse Menschen
      • Eigenschaften: Besonders schwer, Sicherer Schütze, Besonders durchbohrend

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar übermittelt (ein Dienst der Wordpress Entwickler Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Deiner Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Dich auf unsere Datenschutzerklärung. Du kannst gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.