Archiv des Autors: Latu

Die Katakomben des Nekromanten – Teil 2

Eine Antwort

26. Peraine 1030 mittags: Wir lassen die Goblins ihres Weges ziehen und folgen der Spur der Skelette nach Süden in Richtung Finsterkamm. Am Abend erreichen wir erste Hügel und lassen die Steppe mit ihrem Gras hinter uns. Die Spur führt in ein unbewaldetes Tal, der Boden ist geröllübersäht, es wächst wenig. Die Hänge sind steil, die Sonne sinkt und lässt das Tal im Schatten versinken. Wir ziehen weiter für etwa zwei weitere Stunden Wegstrecke, solange bis das Tal in einen Talkessel mündet, der einen weiteren Ausgang Richtung Nordost hat. Xagrosch nimmt als Erster etwas wahr, es sind eine Handvoll Pferde in einer Meile Entfernung im Schatten der Felswände zu sehen, die möglicherweise durch einige Gestalten bewacht werden. Die Gruppe entscheidet, dass Latu und Alriko zum Auskundschaften geschickt werden, solange noch letztes Tageslicht vorherrscht. Weiterlesen

Begeisterter Neuanfang III – Das Ende des Wichtelterrors

Eine Antwort

15. Travia abends: Zurück bei der Hütte am See, entschließen wir uns spontan, dort doch nicht die Nacht zu verbringen. Zu verlockend erscheint die Aussicht, den modrigen, nach Fäulnis und Vergänglichkeit zum Himmel stinkenden Ort gegen ein warmes Quartier im Gasthaus zu tauschen und die Dankbarkeitsbekundungen der Dorfbewohner, auch in Form von Nahrungsmittelzuwendungen, entgegen zu nehmen. Ich habe das Gefühl, dass sich Narramis nach bestandenem Abenteuer zudem mehr Hoffnungen auf Zuwendungen anderer Art bei einer der beiden dort beschäftigten Bediensteten macht. Weiterlesen

Begeisterter Neuanfang II – Noch mehr Wichtel

Eine Antwort

Der 13.Travia (abends): Schon kurz nach unserer Ankunft im Dorf ging es dem gelehrten Herrn wieder besser, nachdem er sich mit einem Heiler getroffen hatte. Wahrscheinlich wieder eines seiner mir unerschlossenen Hexenwerke, und dass nach dem Ausbruch von Wundfieber. Ich habe schon viele starke, aufrechte und ehrliche Männer, von denen im Kampf ungezählte Schwarzpelze an den Mauern Lowangens zu ihrem Herrn Brazoragh geschickt worden sind, Weiterlesen