Verhandlungen mit dem Piratenkönig

Schreibe eine Antwort

In einer düsteren Kaschemme unweit unseres Aufenthaltsorts kommen wir mit Vendrad Vierfinger schließlich ins Gespräch. Bei einigen Krügen versuchen wir, mehr über die Stadt Hirsk und über die dänischen Gefangenen herauszufinden. Sofort erkennt Vendrad unsere dänische Herkunft und fragt, ob wir befugt seien im Namen der Jarls zu sprechen oder in der Lage sind, Lösegeld zu zahlen. Wir verneinen beides. Dennoch rät er uns eindringlich, nicht eigenmächtig zu handeln, sondern direkt bei Ari Stigsson, dem König von Hirsk, vorzusprechen. Kurz darauf verlässt er die Schänke.

Beim Hinausgehen fällt uns ein Händler auf, der deutlich versucht, seine dänische Herkunft zu verbergen, bspw. etwa durch absichtlich beschmutzte oder absichtlich schief sitzende Kleidung. Dennoch können wir diesen kläglichen Versuch der Tarnung durchschauen. Nach kurzem Zögern sprechen wir ihn an, und schließlich stellt er sich als Guldeif vor. In seinem Laden, ein wenig entfernt vom Lärm der Taverne, kommen wir rasch auf den Punkt. Guldeif erweist sich als potenziell wertvolle Hilfe, zumindest aber als jemand, der in der Lage ist entscheidende Hinweise zu geben.

Inzwischen hat Sven in Erfahrung gebracht, dass der Piratenkönig von Hirsk in einem fragilen Verhältnis zu seinem Rivalen Hrapp Annson steht. Die politischen Spannungen sind spürbar. Guldeif bestätigt unsere Vermutung und rät, dass wir uns beim König als offizielle Gesandte des Jarls von Odense ausgeben. Doch bevor wir zum König vorgelassen werden, müssen wir Skati, den Quartiermeister, sprechen und ihn von unserem Anliegen überzeugen.

Wir suchen Skati auf und erklären, dass wir im Auftrag der Jarls von Odense handeln und Interesse daran haben, die Gefangenen freizukaufen. Offenbar reicht ihm diese Behauptung, denn er gewährt uns eine Einladung zum Abendessen mit dem Piratenkönig in dessen Langhaus.

Als der Abend anbricht, werden wir zum Langhaus gebracht und treten vor Ari Stigsson, den König von Hirsk. Wir geben uns als Unterhändler aus Odense zu erkennen. Das Gespräch verläuft stockend, doch schließlich erklärt sich Ari grundsätzlich bereit, die Gefangenen freizulassen, sofern eine Bedingung erfüllt wird: Die Jarls von Odense sollen Hirsk als eigenständiges, legitimes Königreich anerkennen, mit ihm als dessen König.

Dann jedoch offenbart sich ein weiteres Problem, nicht alle Gefangenen befinden sich in seiner Gewalt. Zwar ist Prinzessin Hedriss Olafsdottir bei ihm, doch Vagn Hordsson wird von Hrapp Annson festgehalten. Um unser Ziel zu erreichen, müssen wir also mit zwei machthungrigen Piraten verhandeln oder sie gegeneinander ausspielen.

Während des Festmahls vernehmen einige von uns plötzlich eine Stimme aus den hinteren Räumen des Langhauses die Stimme von Astrid aus Gunnvor. Was tut sie hier?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar übermittelt (ein Dienst der Wordpress Entwickler Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Deiner Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Dich auf unsere Datenschutzerklärung. Du kannst gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.