Festungen & Verliese in Mittelerde

Im Folgenden sind alle Orte Mittelerdes aufgeführt, welche die Helden im Laufe ihrer Reisen entdecken. Die Tabelle ist nach Spalten sortierbar. Das Suchfeld schränkt die Auswahl dynamisch ein. Ihr könnt die Kommentarfunktion am Ende der Seite nutzen, um die Liste zu erweitern oder Änderungswünsche anzubringen.

 

NameArtRegionBeschreibung
AdlerhorstFestungNebelgebirgeDer Adlerhorst ist die Festung der Großen Adler im Nebelgebirge. Sie liegt hoch über den Wolken auf den Gipfeln des Gebirges nördlich der Orkstadt und des Hohen Passes und südlich von Gundabad. Hier nisten und leben die Großen Adler über den Wolken an dem Ort, den selten ein Sterblicher zu Gesicht bekommt.
Alte FurtFurtAnduin-TälerDie Alte Furt ist die bekannteste Furt durch den Anduin. Die Alte Furt liegt etwa 40 Meilen flussabwärts vom Carrock entfernt. Im Zweiten Zeitalter hatte hier wohl noch eine Steinbrücke zwergischer Baukunst den Anduin überspannt, doch nun war nur noch eine Furt geblieben, die jeder Wanderer durchqueren musste, wollte er der Alten Waldstraße in Richtung Düsterwald folgen.
Alte WaldstraßeStraßeDüsterwaldDie Alte Waldstraße (Men-i-Naugrim) ist ein Pfad, der durch den Düsterwald führt. Im Zweiten Zeitalter war sie eine wichtige Handelsroute der Zwerge. Sie startet am Hohen Pass über das Nebelgebirge, überquert den Anduin an der Alten Furt und endet am Fluss Eilend. Ihre komplette Länge beträgt 188 Meilen. Einst war der Alte Waldweg die einzige Straße durch den Düsterwald.
Amon NaugrimRuinenNördliche Öde
Anduin (Großer Strom)FlussAnduin-TälerDer Anduin ist ein mächtiger Fluss in Mittelerde. Seine Quellen sind die Flüsse Langquell und Grauquell, die im Nebelgebirge entspringen. Der Große Strom fließt in südlicher Richtung zwischen Nebelgebirge und dem Düsterwald und bildet so das Siedlungsgebiet vieler Völker, die Täler des Anduin, fruchtbare und grüne Ebenen. Insgesamt durchströmt der Anduin Wilderland über knapp 400 Meilen, weshalb man ihn in Rhovanion auch den Großen Strom nennt. Seine Gesamtlänge beträgt etwa 1388 Meilen.
Beorns HausGehöftAnduin-TälerBeorns Gehöft liegt zwischen Carrock und Düsterwald nördlich der Alten Waldstraße. Es ist von Blumenfeldern und Weiden umgeben, die Beorn als Bienenweiden nutzt. Der Hof ist von einem kranzförmigen Eichenwald und einer dichten Dornenhecke umgeben, die im Norden ihre einzige Öffnung in Form eines großen Holztores hat. Der Weg verläuft durch die Gärten bis auf einen Hof vor dem großen Haupthaus. Hinter diesem Gebäude liegt eine Vorhalle in Form einer Veranda. Weiterhin besteht das Gehöft aus mehreren Nebengebäuden (Scheunen, Ställe und Schuppen), in denen Beorn seine Tiere hält, mit denen er zusammenlebt.
BerghallSiedlungNebelgebirge
CarrockFelsenAnduin-TälerDer Carrock ist eine große felsige Flussinsel im Oberlauf des Anduin. In ihrer Nähe liegt Beorns Heim. Beorn haute auch Stufen in den großen fast 40 Schritt hohen Fels, um das Plateau auf der Spitze zu erreichen. Dies ist der Richtfelsen der Beorninger, auf dem Beorn Recht spricht und sein Volk Versammlungen abhält.
Celdiun (Eilend)FlussNördliche ÖdeDer Celduin liegt in Rhovanion und ist mit etwa 840 Meilen der zweitlängste Fluss in Mittelerde. Er entspringt am Südhang des Erebor und strömt in den Langen See. Er verlässt den Langen See am Südende über tiefe Wasserfälle, verstärkt durch die Wasser des Waldflusses. Östlich der Emyn-nu-Fuin, an der Alten Waldstraße, mündet ein kleiner Nebenfluss in den Strom. Er wendet sich dann gen Südosten, bevor er sich in Dorwinion ins Meer von Rhûn ergießt. Auf dem Weg dorthin nimmt er noch die Wasser des Carnen auf.
Dol GuldurFestungDüsterwald
DrachenkopfGasthausLanger See
Dunkle SpalteSchluchtAlte Furt
DüsterwaldWaldWilderlandDer Düsterwald ist ein großer Wald in Rhovanion, im Nordosten Mittelerdes. Er erstreckt sich vom Anduin bis zum Eilend und vom Grauen Gebirge bis zu den Braunen Landen. Im Norden fließt der Waldfluss durch den Wald, welcher im Grauen Gebirge entspringt und in den Langen See mündet. Insgesamt führen zwei Straßen durch den Wald: Die Alte Waldstraße (Men-i-Naugrim) und der weiter nördlich gelegene Waldelbenpfad. Dieser Pfad führt vom Waldtor bis zu Thranduils Hallen im Osten. Im Zentrum befinden sich die Emyn-nu-Fuin, die Berge des Düsterwaldes. Im Süden befindet sich Dol Guldur, die Schwarze Festung des Nekromanten.
DüsterwaldbergeGebirgeDüsterwaldDie Emyn-nu-Fuin werden auch als Berge des Düsterwalds bezeichnet. Diese kleine etwa 100 Meilen lange Bergkette befindet sich im Nord-Osten des Düsterwalds in Wilderland. Die Berge sind mit hohen Tannen bewachsen. Die von Westen nach Osten verlaufenden Berge bilden das Quellgebiet des Verzauberten Flusses und eines weiteren Nebenflusses des Celduin. Parallel zur Bergkette verläuft in etwa 30 Meilen Entfernung die Alte Waldstraße (Men-i-Naugrim).
Einsamer BergGebirgeWilderlandDer Einsame Berg ist ein bedeutender Berg im Norden von Mittelerde, unter dem die Zwerge ein Reich errichteten. Er liegt nordöstlich des Düsterwaldes und 20 Meilen nördlich des Langen Sees und der Stadt Esgaroth. Am Fuße des Berges liegt die Stadt Thal. Im Berg befindet sich die Quelle des Flusses Eilend.
ElbenwaldWaldAndiun-Täler
EreborFestungEinsamer Berg
EsgarothStadtLanger See
Gelviras HalleGehöftAlte Furt
Goldener DracheGasthausEsgaroth
Graues GebirgeGebirgeWilderlandDie Ered Mithrin (Graue Berge) sind ein Gebirge im Norden Mittelerdes und wie die Eisenberge eventuell ein Überrest der Ered Engrin, die Melkor im Ersten Zeitalter aufgetürmt hatte. Sie erstrecken sich über 300 Meilen vom Gundabadberg im Nebelgebirge aus nördlich des Düsterwalds, bis zu den Ausläufern des Erebors. In den Ered Mithrin entspringen u.a. der Waldfluss und der Grauquell, ein Nebenfluss des Anduins. Die Ered Mithrin galten schon immer als ein sehr erzreiches Gebirge.
GrenedunSiedlungGraues Gebirge
GundabadFestungNebelgebirgeDer Gundabadberg liegt weit im Norden, wo das nördliche Nebelgebirge und das Graue Gebirge aneinandergrenzen. Gundabad war einst als zweitgrößte Zwergenstadt im Nebelgebirge nach Khazad-dûm die kulturelle Hochburg der Zwerge. Heute ist sie die mächtigste Festung der Orks im Nebelgebirge.
HeutalRuinenHoher Pass
Hoher PassPassNebelgebirgeDer Hohe Pass ist der nördlichste Pass über das Nebelgebirge. Er liegt nordöstlich von Bruchtal, südlich der Orkstadt im Nebelgebirge und südwestlich des Adlerhorstes. Am Osthang des Gebirges geht der Hohe Pass in die Alte Waldstraße über, die zur Alten Furt und durch den Düsterwald führt.
Langer SeeSeeNördliche ÖdeDer Lange See ist ein 93 Quadratmeilen großer See im Norden von Rhovanion. Er liegt 20 Meilen südlich des Erebor und wird von zwei Flüssen gespeist, dem Celduin aus Norden und dem Waldfluss im Westen. Auf dem See befindet sich nördlich der Mündung des Waldflusses die Stadt Esgaroth. Der Auslauf befindet sich im Süden, dort verläßt der Celduin den See über tiefe Wasserfälle.
Lange SümpfeSumpfNördliche ÖdeDie Langen Sümpfe sind ein Sumpfgebiet in Rhovanion und erstrecken sich nordöstlich des Düsterwaldes mehrere Meilen entlang des Laufes des Waldflusses. Die Sümpfe weiteten sich bedingt durch starke Regenfälle, immer weiter aus. Viele Pfade und Wege am Ufer des Flusses wurden im Laufe der Zeit überschwemmt. Auch der Elbenweg endet an unsicherer Stelle am östlichen Waldsaum.
NebelgebirgeGebirgeWilderlandDas Nebelgebirge ist eine große von Norden nach Süden verlaufende Bergkette, die Eriador von Rhovanion trennt. Es erstreckt sich mit einer Länge von etwa 900 Meilen fast über den gesamten Nordwesten von Mittelerde. Unter den Gipfeln des Nebelgebirges sind die Berge Khazad-dûms, Caradhras, Celebdil und Fanuidhol, sowie der Methedras am höchsten. Von den wenigen Pässen sind vor allem der Hohe Pass und der Rothornpass von Bedeutung. Im Nebelgebirge entspringen die Quellen zahlreicher Flüsse. Einige davon speisen die Wassermassen des Anduin. Im Inneren ist die Gebirgskette durchzogen von zahlreichen Tunneln und Höhlen.
Oestliches GasthausGasthausAnduin-Täler
RhosgobelSiedlungDüsterwald
Stanford (Kieselfurt)DorfAnduin-Täler
ThalStadtEinsamer Berg
TrinksteinGasthausThal
WaldelbenpfadPfadDüsterwaldDer Elbenweg führt nördlich des Carrock vom Anduin aus vom Waldtor durch den Düsterwald bis zum Waldlandreich der Waldelben. Ein weiterer Weg durch den Düsterwald existiert weiter südlich, nämlich die Alte Waldstraße. Der Elbenpfad wird durch die Magie der Waldelben und ihres Königs sicher gehalten.
WaldflussFlussDüsterwaldDer knapp 280 Meilen lange Waldfluss durchzieht den Nordosten Rhovanions. Seine Quelle befindet sich in den Südhängen der Grauen Berge. Er durchfließt in seinem Verlauf den Düsterwald in südwestlicher Richtung. Einige Meilen unterhalb der Mündung des Verzauberten Flusses liegen am steilen Nordufer des Flusses Thranduils Hallen. Gegenüber dem Höhlentor befindet sich die einzige bekannte Brücke über den Waldfluss. Der Waldfluss mündet schließlich 45 Meilen weiter östlich bei Esgaroth in den Langen See.
WaldhallSiedlungDüsterwald
WaldlandreichFestungDüsterwald
Waldmenschen-StadtSiedlungDüsterwald
WaldtorTorDüsterwaldDas Waldtor ist ein Eingang zum Elbenweg (Waldelbenpfad) im Düsterwald. Das Waldtor befindet sich am nordwestlichen Saum des Düsterwaldes und ist ein natürlicher Eingang zu einem Pfad, den die Waldelben einst durch den Düsterwald geschlagen haben. Das Tor wird durch zwei uralte, sich einander zugeneigte Bäume gebildet, die von Efeu und Flechten überwuchert sind.
WolfswaldWaldAnduin-Täler

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar übermittelt (ein Dienst der Wordpress Entwickler Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Deiner Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Dich auf unsere Datenschutzerklärung. Du kannst gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen.