Al'Drakorhim |  | Ein tulamidischer bzw. novadischer Kriegerorden bestehend aus Famerlor-Kultisten, in Feindschaft zu den Drachenkulten des Pyrdacor, besonders der Uled ash'Shebah, stehend, auch bekannt als berüchtigte Drachenjäger. | Kriegerorden |
Ardariten |  | Orden der Heiligen Ardare zu Arivor, gegründet 575 BF als Nachfolgeorden der Theaterritter, benannt nach Ardare von Gareth, die den Rondra-Tempel in Gareth gegen eine Übermacht der Priesterkaiser verteidigte, mächtige Institution innerhalb der Rondra-Kirche. | Kirchenorden |
Bruderschaft vom Zweiten Finger Tsas |  | Die Bruderschaft, entstanden vor 200 Jahren aus einem Zweig der maraskanischen Sekte der Zarboroniten, ist eine Gemeinschaft von professionell ausgebildeten und aventurienweit gefürchteten Meuchlern und Spionen. | Geheimbund |
Drachenorden |  | Mystische Gemeinschaft, welche seit vielen Zeitaltern die Hohen und Alten Drachen verehrt, der Orden war hauptsächlich in Almada, Drakonia, Selem, Warunk und den Drachensteinen aktiv. | Drachenkult |
Draconiter |  | Heiliger Drachenorden zur Vertiefung allen Wissens Unserer Göttlichen Herrin Hesinde (Sacer Ordo Draconis), Exekutive der Hesinde-Kirche, bestehend aus Geweihten und Magiern. | Kirchenorden |
Enuks Stamm | | Nomadischer Nivesenstamm der hauptsächlich die Länder des Svelltlandes, rund um den gleichnahmigen Fluss, durchstreifte und bei Angriffen durch Orks stark dezimiert und fast aufgerieben wurde. | Stämme & Sippen |
Flammenbund | | Ein Drachenkult, der im Tempel von Zssah Rassu einen Drachengott verehrt hat, der alte Tempel soll sich unter Burg Dragenstein im inneren des Weißen Bergs im Steineichenwald befinden. | Drachenkult |
Freie Kämpferschule der Trutzburg |  | Kriegerakademie in Prem, einzige Akademie in Thorwal in der ein Kriegerbrief ausgehändigt wird, lehrt thorwalsche Kriegstaktik und Seekampf. | Kriegerakademie |
Golgariten |  | Orden des heiligen Golgari, kämpferischer Ritterorden des Puniner-Ritus der Boron-Kirche, 1014/1015 BF vom Raben von Punin gegründet. | Kirchenorden |
Graue Gilde |  | Große Graue Gilde des Geistes, gilt als gemäßigter und toleranter Zweig der drei großen Magiergilden die Mitglieder werden als Graumagier bezeichnet. | Magierorden |
Graue Stäbe |  | Orden der Verteidiger der Lehre von den Grauen Stäben zu Perricum (Ordo Defensores Lecturia), dient der Grauen Gilde als bewaffnete Garde und Inquisition, Vorreiter im Kampf gegen die Heptarchen, unterhält einige Ordensburgen und einen Stammsitz in Perricum. | Magierorden |
Halle des Quecksilbers |  | Hesindefromme und tolerante Magierakademie mit angeschlossenen Zinnober-Laboratorien im Hesindendorf von Festum, gehört zur Großen Grauen Gilde des Geistes und wird geführt vom Erzmagier Rakorium Muntagonus. | Magierakademie |
Kampfseminar Andergast |  | Königliche Andergastsche Lehranstalt des arkanen Kampfes zum Trutz wider Nostria, die Akademie ist Mitglied der Grauen Gilde, befindet sich in der Hauptstadt Andergast und bildet vornehmlich Kampfmagier für den Kampf gegen Nostria aus. | Magierakademie |
KGIA |  | Die Kaiserlich Garethische Informations-Agentur war der eiserne Geheimdienst des Mittelreiches, wurde aber während der letzten Ereignisse (Jahr des Feuers) in diverse Splittergruppen zerteilt. | Geheimdienst |
Kinder des Seldrakon |  | Ein Drachenkult der seit den Magierkriegen existiert, die Mitglieder der geheimnisvollen Sekte tragen rote Roben und goldene Masken und sind hauptsächlich im Kosch und Ferdok aktiv. | Drachenkult |
Kor-Knaben |  | Eine aus zwergischen Axtkämpfern bestehende Söldnereinheit, die in zahlreichen Schlachten gegen Novadis, Orks und Oger kämpfte und heute die Leibgarde des Hochkönigs der Zwerge stellt. | Militäreinheit |
Kult der Könige | | Glaubenskult in den Andergaster Wäldern, der die Könige der Tiere (Hirschkönig), der Pflanzen (Eichenkönig), der Menschen (Argos Zornbold, Stammvater der Andergaster) und den König der Götter (Praois) verehrt. | Glaubenskult |
Menacoriten |  | Der Orden der sechs Flügel Menacors dient dem Hohen Drachen Menacor, er kooperiert mit den drei Magiergilden und seine Mitglieder gelten als die Wächter des Limbus. | Magierorden |
Reifbringer-Sippe |  | Die Reifbringer sind eine elfische Sippe aus Auelfen und Waldelfen, die in einem Tannenwald am Fuße des Heleonsberges bei Donnerbach leben, sie bewachen alte hochelfische Artefakte und kämpften gemeinsam mit Rondrianern gegen die Orks beim Sturm auf Donnerbach. | Stämme & Sippen |
Roter Salamander |  | Der Bund des Roten Salamanders ist die größte Vereinigung von Alchimisten in Aventurien und unterhält Werkstätten und Labore in Festum, Andergast, Fasar und Brabak. | Alchimistenbund |
Seherinnen von Heute und Morgen |  | Ein Hexenzirkel der sich hauptsächlich mit Schicksalsdeutungen und Visionen beschäftigt, auch ihre Vertrautentiere, Raben oder Krähen, sollen prophetisch begabt sein. | Hexenzirkel |
Sturmklingen-Ottajasko | | Eine thorwalsche Schiffsgemeinschaft mit mehreren Schiffen, in Aryn an der Südspitze der Premer Halbinsel beheimatet, die des öfteren Kaperfahrten in das ferne Horasia unternahm. | Stämme & Sippen |
Sturmwächter-Sippe | | Eine alte auelfische Sippe, die verborgen in den Tiefen des Steineichenwaldes lebt und alte Ruinen bewacht, um deren Einfluß auf die Umwelt zu bannen. | Stämme & Sippen |
Therbuniten |  | Orden der Gesegneten Heilerschaft der Peraine-Gläubigen, haben sich der Heilung verschrieben und führen Spitale und Siechenhäuser in den großen Städten. | Kirchenorden |
Uled ash’Shebah |  | Der Kult (tul: Saat des Throns) verehrt die Alten Drachen, insbesondere Pyrdacor und Umbracor und ist in der Khom, Almada und den Tulamidenlanden verbreitet. | Drachenkult |
Yppolitaner |  | Orden der Hohen Wacht zu Ehren der Heiligen Yppolita, gegründet 1021 BF nach der Schlacht an der Trollpforte vom Schwert der Schwerter zum Kampf gegen die Heptarchenreiche, benannt nach der Amazonenkönigin Yppolita von Kurkum. | Kirchenorden |
Zirkel vom Drachenberg | | Abspaltung des Druidenzirkels vom Weißen Berg unter Führung Yehodans, des ehemaligen Schülers von Arbogast dem Alten, will die alte Ordnung in Andergast wiederherstellen. | Druidenzirkel |
Zirkel vom Weißen Berg | | Ein mächtiger Druidenzirkel in Andergast, dem fast alle Druiden im Steineichenwald angehören, unter Führung des Sumen Arbogast der Alte, verehrt die alten Traditionen. | Druidenzirkel |
Zirkel von Nabuleth | | Der uralte Echsenkult ist in einer längst vergangenen Stadt südlich von Al’Anfa beheimatet, verehrt einen dreiköpfigen Drachen und sucht nach alten Artefakten in der neuen Welt. | Geheimbund |
Zornesritter |  | Orden des Heiligen Zorns der Göttin Rondra, kleiner und umstrittener Orden der Rondra-Kirche, sieht sich als weltlicher Wächter gegen dunkle Mächte und hat Arkanbegabte in seinen Reihen. | Kirchenorden |