Ardariten |  | Orden der Heiligen Ardare zu Arivor, gegründet 575 BF als Nachfolgeorden der Theaterritter, benannt nach Ardare von Gareth, die den Rondra-Tempel in Gareth gegen eine Übermacht der Priesterkaiser verteidigte, mächtige Institution innerhalb der Rondra-Kirche. | Kirchenorden |
Bannstrahler |  | Orden vom Bannstrahl Praios, fanatischer Orden der Praios-Kirche bestehend aus Akoluthen, ächtet jedwede Form von Magie, 335 BF vom Priesterkaiser Aldec Praiofold II. gegründet. | Kirchenorden |
Draconiter |  | Heiliger Drachenorden zur Vertiefung allen Wissens Unserer Göttlichen Herrin Hesinde (Sacer Ordo Draconis), Exekutive der Hesinde-Kirche. | Kirchenorden |
Festumer Ulanen | | Leichte Reiterei des Bornlandes in Regimentsstärke, stationiert in Festum und Rodebrannt, direkt dem Adelsmarschall unterstellt. | Militäreinheit |
Freie Kämpferschule der Trutzburg |  | Kriegerakademie in Prem, einzige Akademie in Thorwal in der ein Kriegerbrief ausgehändigt wird, lehrt thorwalsche Kriegstaktik und Seekampf. | Kriegerakademie |
Geflügelten |  | Schwere Reiterei und Eliteeinheit des Bornlandes, geführt von den drei Trägern der Flügelpaare, bestehend aus 99 Panzerreitern, gegründet im Jahre 796 BF von den Häusern Ilmenstein, Ask und Notmark. | Militäreinheit |
Golgariten |  | Orden des heiligen Golgari, kämpferischer Ritterorden des Puniner-Ritus der Boron-Kirche, 1014/1015 BF vom Raben von Punin gegründet. | Kirchenorden |
Graue Gilde |  | Große Graue Gilde des Geistes, gilt als gemäßigter und toleranter Zweig der drei großen Magiergilden die Mitglieder werden als Graumagier bezeichnet. | Magierorden |
Graue Stäbe |  | Orden der Verteidiger der Lehre von den Grauen Stäben zu Perricum (Ordo Defensores Lecturia), dient der Grauen Gilde als bewaffnete Garde und Inquisition, Vorreiter im Kampf gegen die Heptarchen, unterhält einige Ordensburgen und einen Stammsitz in Perricum. | Magierorden |
Halle des Quecksilbers |  | Hesindefromme und tolerante Magierakademie mit angeschlossenen Zinnober-Laboratorien im Hesindendorf von Festum, gehört zur Großen Grauen Gilde des Geistes und wird geführt vom Erzmagier Rakorium Muntagonus. | Magierakademie |
Hüter |  | Orden des heiligen Hüters, Praios-Orden der einige Klöster unterhält, die Mönche tragen rote Kutten und dienen auch als Archivare und Scriptoren in der Praois-Kirche. | Kirchenorden |
Ifirnsrudel |  | Ein Bund bestehend aus einem Rudel Wölfen und Wolfsmenschen, geführt von der Ifirn-Geweihten Iloinen Schwanentochter, um das Eisreich Glorania zu bekämpfen. | Geheimbund |
Jokjas Stamm | | Nivesenstamm im Ehernen Schwert, 1020 BF von borboradianischen Söldnern und Sklavenjägern bis auf einige gefangene Sklaven fast gänzlich ausgelöscht. | Stämme & Sippen |
Kirjakas Rudel | | Das Rudel der dämonischen Silberwölfin Kyrjaka, bestehend aus Blutwölfen und Werwölfen, in Feindschaft zur Eishexe und dem Ifirnsrudel stehend. | Geheimbund |
Korsmal-Bund |  | Heiliger Ritterbund zur neunfingrigen Klaue des Kor, geheimer Orden der Kor-Kirche aus der Zeit der Theaterritter, wird heute im Bornland von verarmten Nachfahren des Theaterordens als Korsmal-Bund geführt, Kennzeichen ist das Korsmal, ein in den Nacken eingebranntes neunfingriges Klauenmal. | Geheimbund |
Lieska-Jaärna |  | Ein kleiner Nivesenstamm, einige Sippenverbände wie die Viala-Sippe des Stammes sind im ewigen Eis des Hohen Nordens verschollen. | Stämme & Sippen |
Lieska-Leddu |  | Der größte aller Nivesenstämme, dem der Schamane Kailäkinnen angehört, die Kaiku-Sippe gehört dem Stamm an und ist neue Heimat von Tsaekal. | Stämme & Sippen |
Menacoriten |  | Der Orden der sechs Flügel Menacors dient dem Hohen Drachen Menacor, er kooperiert mit den drei Magiergilden und seine Mitglieder gelten als die Wächter des Limbus. | Magierorden |
Nieijaa |  | Heilige Wesen der Nivesenkultur, gehen aus einer Verbindung zwischen Wolf und Mensch hervor und haben entweder eine wölfische oder menschliche Gestalt. | Geheimbund |
Orden der Jagd zu Ask |  | Ein bornländischer und rondragefälliger Ritterorden wieder finsteren Mächten, gegründet nach einer erfolgreichen Drachenhatz, hat sich dem Kampf gegen die Schwarzen Lande sowie Drachen und Dämonen verschrieben. | Kriegerorden |
Roter Salamander |  | Der Bund des Roten Salamanders ist die größte Vereinigung von Alchimisten in Aventurien und unterhält Werkstätten und Labore in Festum, Andergast, Fasar und Brabak. | Alchimistenbund |
Schwerter Gareths |  | Orden der Schwerter Gareths, Rondra-Orden bestehend aus Geweihten und Laien, die sich dem Schutz des Mittelreiches gegen die Schwarzen Lande verschrieben haben. | Kirchenorden |
Sippe Jenko | | Norbardensippe und Familie von Fenew Jenko, vornehmlich im Festenland unterwegs, betreibt auch Seehandel, die Sippe ist seit kurzem im Hohen Norden verschwunden. | Stämme & Sippen |
Sippe Larsinnen | | Norbardensippe die hauptsächlich in der Mark des Bornlandes nahe der Drachensteine umherzieht, wo die Grabhügel ihrer Urahnen liegen. | Stämme & Sippen |
Sippe Olscheff | | Fahrende Norbardensippe im Bornland, hauptsächlich in Sewerien unterwegs, große Sippe mit alten Traditionen, diente kurzzeitig Rowin und Tsaekal als Unterschlupf. | Stämme & Sippen |
Sonnengrüßer-Sippe |  | Die Auelfen der Sonnengrüßer-Sippe, auch Biunvara genannt, leben tief verborgen und zurückgezogen im Bornwald, warnen den Riesen vor Gefahren und behüten ihr Territorium. | Stämme & Sippen |
Theaterritter |  | Heiliger Orden Unserer Herrin Rondra vom Theater in Arivor, gegründet 3 BF von zwölf Rondra-Geweihten in Arivor zur Befreiung des Lieblichen Feldes von Goblins, später Regentschaft über das Bornland wider der Goblinplage, 337 BF durch die Priesterkaiser vernichtet. | Kirchenorden |
Therbuniten |  | Orden der Gesegneten Heilerschaft der Peraine-Gläubigen, haben sich der Heilung verschrieben und führen Spitale und Siechenhäuser in den großen Städten. | Kirchenorden |
Uhdenberger Breitäxte |  | Eine in Uhdenberg beheimatete zumeist aus Zwergen bestehende Söldnereinheit, bietet ihre Dienste vor allem den Rinderbaronen oder der Minenloge an. | Militäreinheit |
Uhdenberger Legion |  | Eine in Uhdenberg beheimatete Söldnerlegion, wurde 994 BF von den Erzbaronen zum Schutz ihrer Minen und Handelszüge angeworben, arbeitet meist für die Minenloge und Rinderbarone. | Militäreinheit |
Wolfskinder |  | Auserwählte Nivesen mit Wolfsblut in den Adern, die sich in willentlich oder unkontrolliert in Rauwölfe verwandeln können, gilt als heilige Gabe der Himmelswölfe. | Geheimbund |
Yppolitaner |  | Orden der Hohen Wacht zu Ehren der Heiligen Yppolita, gegründet 1021 BF nach der Schlacht an der Trollpforte vom Schwert der Schwerter zum Kampf gegen die Heptarchenreiche, benannt nach der Amazonenkönigin Yppolita von Kurkum. | Kirchenorden |
Zornesritter |  | Orden des Heiligen Zorns der Göttin Rondra, kleiner und umstrittener Orden der Rondra-Kirche, sieht sich als weltlicher Wächter gegen dunkle Mächte und hat Arkanbegabte in seinen Reihen. | Kirchenorden |